Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

eine frage und zwar folgendes....welches ist das neue it-handbuch für die fachinformatiker, das für die abschlussprüfung sommer 2008 benötigt wird ??

darf man in den it handbüchern was reinschreiben bzw reinkleben ??

da gabs doch mal was ???

danke

mfg

Geschrieben

Moin,

bei der IHK Emden wird das neue IT-Handbuch von 2007 empfohlen und es ist gestattet Notizen in das Buch reinzulegen aber keine Lösungswege.

Da das interpretationssache ist, habe ich einen meiner Lehrer gefragt ob ich eine gewisse Notiz dort reinlegen darf. (Siehe Anhang) Und sowas scheint bei der IHK Emden in Ordnung zu sein.

Gruß

Niko

Notizen IT2.doc

Geschrieben

warum muss man eigentlich dieses "doofe" westermann buch nehmen? das ist doch nur, weil der größte teil, aller bildenen schulen, bücher von dem verlag hat, oder? ich persönlich lieb das buch von kerksen :it- handbuch für fachinformatiker. leider nicht zugelassen :-(

Geschrieben
warum muss man eigentlich dieses "doofe" westermann buch nehmen? das ist doch nur, weil der größte teil, aller bildenen schulen, bücher von dem verlag hat, oder? ich persönlich lieb das buch von kerksen :it- handbuch für fachinformatiker. leider nicht zugelassen :-(
Hast du deswegen schon bei deiner IHK nachfragt? Da gibt es nämlich Unterschiede.
Geschrieben

Ich denke bei dem Buch IT-Handbuch für Fachinformatiker kann mans ruhig

sein lassen mit dem Nachfragen bei der IHK, egal bei welcher ...

... sind ~1200 Seiten oder so! Viel zu umständlich dieses Buch in der Prüfung

zu benutzen, würde viel zu viel Zeit für das Suchen drauf gehen.

Im Tabellenbuch kann man alles gut nachschlagen. Bei uns (IHK-Nord Westfalen)

ist es auch so, dass im Grunde genommen fast alle Aufgaben im Tabellenbuch

von Westerman nachgeschlagen werden können.

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab gerade beider IHK-Stuttgart angerufen. Und wollt nur fragewelch Auflagedes IT-Handbuches erlaubt sind darauf meinte sie dass das IT-Handbuch in Baden-Württenberg nicht erlaubt sei aber ein Tabellenbuch und eine Formelsammlung sind erlaubt. Da haben die Kollegen aus den anderen Bundesländer vorteile.

Viel Glück allen für diePrüfung mitoder ohne Tabellenbuch

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallo zusammen,

hab gerade beider IHK-Stuttgart angerufen. Und wollt nur fragewelch Auflagedes IT-Handbuches erlaubt sind darauf meinte sie dass das IT-Handbuch in Baden-Württenberg nicht erlaubt sei aber ein Tabellenbuch und eine Formelsammlung sind erlaubt. Da haben die Kollegen aus den anderen Bundesländer vorteile.

Viel Glück allen für diePrüfung mitoder ohne Tabellenbuch

Das IT-Handbuch ist ein Tabellenbuch ...

Darfst das also ebenfalls benutzen.

Geschrieben
Steht doch auch in den Prüfungsunterlagen die man mit der Einladung bekommt.
So ist es im Idealfall. Erfahrungsgemäß fehlt diese Information aber oft.
Geschrieben
So ist es im Idealfall. Erfahrungsgemäß fehlt diese Information aber oft.

Mag sein, dass kommt wohl leider auf die jeweilige IHK an. :(

Bei uns in Bonn haben wir auf jeden Fall die entsprechenden Infos erhalten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...