Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Radius kam doch erst vor kurzem in einer Prüfung dran (ich meine Sommer 05 oder Winter 05)... macht euch jetzt nicht verrückt nur weil einer mal was in den Raum wirft ;)

das sind aber auch schon 3 jahre her!

  • Antworten 484
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Halli hallo

kann mir jemand erklären wie man FreiPuffer bei Netzplan ausrechnet?

FP = FAZ(Nachf.) - FEZ

Handbuch Seite 40

Geschrieben

Guden,

kennt wer zufällig eine / mehrere Seite(n) mit guten Aufgaben zu relationalen Datenbankmodellen?

Damit meine ich, dass halt Tabellen vorgegeben sind, welche man in die 3. Normalform bringen, PK kennzeichnen und die Kardinalitäten eintragen soll.

Hab nur eine Aufgabe (scheint aber gar nicht mal so schwer zu sein.. naja, ich mag Datenbanken nicht :) ).

Und wie sieht es mit hochwertigen Supernetting Aufgaben aus (kann das zwar, aber was solls, ein paar Aufgaben gehen noch)?

Geschrieben
FP = FAZ(Nachf.) - FEZ

Handbuch Seite 40

danke,

habe jetzt gefunden, in meinen Unterlagen waren falsche Zahlen drin!

Geschrieben
Jemand nen Link wo man ne Übersicht über die verschiedenen Kabelstandards hat und wofür die verwendet werden und so?

z.B. 100BaseTx ... xyBaseF ...

IT Handbuch ab Seite 294, da stehen ein paar Infos

Geschrieben

was sind denn entscheidungstabellen schon wieder? in welcher prüfung kam das vor das ich mir mal ein bild davon machen kann...

Geschrieben

Nennt sich Nutzwertanalyse, IT Handbuch Seite 417 (Auflage 07). Ist eigentlich relativ einfach, da man da reinschreiben kann, was man will. BTW auf Seite 417 steht auch die Formel zum Errechnen des Break-Even-Points. Die nennen es nur "kritische Menge" :rolleyes:

Geschrieben
Das ist ein EPK.

Entscheidungstabelle: Nicht nur Cobol: Entscheidungstabelle

Hmm diese Tabellen habe ich EINMAL gesehen und das war als Lösungmöglichkeit AP Sommer 2004 (Glaube ich) wo man ein Struktogramm oder ein PAP machen sollte für irgendwelche Zahlungmöglichkeiten (so war die Aufgabe).

Hatte ein PAP gemacht und habe so eine Tabelle als Lösungsmöglichkeit vorgefunden.

Das war dann aber ein Fehler in den Lösungen oder? Diese Tabellen haben doch nichts mit Struktogramme oder PAPs zu tun, richtig?

Geschrieben

diese Tabelle kann man im anschluss sehr einfach in ein Struktogramm umwandeln.

Die tabelle macht das man nichts vergisst ...

mfg

Geschrieben

gott kann nicht einfach mal jmd die abschlussprüfung hochladen bzw ins inet stellen und nicht immer so ********en rumspekulieren, was dran kommen könnte ??!!! man man man das kann doch nicht so schwer sein..

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...