Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Also zumindest ich hatte während meiner Ausbildung immer mal 10 Minuten (oder auch mal 20 :D) für die c't und / oder Wiki...

Außerdem bringt es dir rein 0,Nichts wenn du weißt, wo du etwas nachschlagen kannst, aber nicht die Grundlagen besitzt, daraus viel zu erfahren...

Gib einer alten Dame einen Wiki Artikel über ein (für uns) leichtes Thema wie NAT. Die wird dich doof anschaun und gut... ;)

P.S.:

Noch eine kleine ergänzung zu dem Post von SoL_Psycho:

Als große Vorteil von OS Virtualisierung (Container Virtualisierung) würde ich die Ressourcen ersparnis und den kaum vorhandenen Overhead(mehr Performance) nennen.

Yup! :D

Bearbeitet von SoL_Psycho
  • Antworten 484
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Was habt ihr euch zum Thema Green-IT an geguckt? Ich denke dazu gehört auf jedenfall so was wie Konsolidierung durch Virtualisierung bla blub

Aber heißt Green-IT auch Umweltfreundlich Herstellen (Recycling, etc)?

Falls jemand zu dem Thema einen Link hat, immer her damit.*g*

Danke

Geschrieben
Nö null... Find das ganze eher Kindergarten von der technischen Seite. Mir macht eher diese sture auswendiglernen von Bullsh*t sachen wie eben Jugenarbeitszeit oder so zu schaffen.

Gruß

Jo das geht mir auch tierisch auf die Nerven, auswendiglernen bringt doch kaum was. Man lernt es kurz vor der Prüfung und ein paar Wochen danach weiß man dann kaum noch was von dem Inhalt, also was bringt das fürs Leben!? :confused:

Abgesehen davon ist es als Fachinformatiker sowieso ein ziemlich breit gefächertes Themengebiet was man können muss und dazu halt noch dieser WiSo Mist :P

Naja ich lerne noch etwas Subnetting (wobei ich finde, dass das eh kaum noch eingesetzt wird in der Praxis, wenn dann VLAN), fall ich sowas mal brauche benutze ich einen fertigen Subnetting Rechner :D und UML <- doof wenn man in einer Firma arbeitet wo KEINER UML oder sonstwas zum Planen benutzt und in der Schule hatten wir das auch nur in den letzten 2 Wochen angesprochen!

Ich lass mich überraschen, zocke jetzt lieber GTA 4 weiter lol (verdammt wieso kommt das auch 1 Woche vor der Prüfung raus??) :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Man lernt es kurz vor der Prüfung und ein paar Wochen danach weiß man dann kaum noch was von dem Inhalt, also was bringt das fürs Leben!?

eben das ist es ja, es ist nur eine momentabfrage des wissens... mehr sinn macht es nicht. zeigen was man kann, kann man wärend der präsentation, weil das ist dann ja MEIN thema - ich bin experte darin und so

das schriftliche ist pures, altmodisches lernen und wiedergeben :/

...aber jeder lernt anders. ich habe früh angefangen stoff zu sammeln und zu schauen wo ich wirklich probleme mit habe, weil ich es nie machen konnte in der ausbildung oder so und hab das dann ma versuch mir einzuverleiben.

nach 2 wochen pauken hatte ich dann keinen bock mehr :D und hab ne woche pause gemacht

und ab heute hab ich wieder angefangen.

dadurch das ich genau weiss welche themen ich lernen möchte (zum großteil die die hier schon genannt wurden) ists nun recht einfach

und sturzlernen ist voll mein ding, kann mir das durch stichwortartiges zusammenschreiben recht gut merken.

schaut euch die letzten prüfungen mal an. wenn ihr mit denen nicht so viele probleme habt, wirds auch jetzt nicht das große Problem.

ansonsten schaut euch in jedem fall den stoffkatalog hier im forum an, der ist echt sau gut.

und wiso ist fluch und segen zugleich. der eine erkennt das muster und hat es super flott verinnerlicht und der andere eben nicht :/ aber das gute ist das es im wiso außer in der gehaltsrechnung kaum änderungen gibt, eben anders wie im technischen part. geht da alle alten prüfungen durch und ihr seid auf der sicheren seite. schaut euch die themen die euch schwer gefallen sind nomma an und fasst se auf einer din a 4 seite zusammen. vor der wiso prüfung schaut ihr euch den zettel nomma an - und dann wünsch ich euch viel glück ;)

ciao cyber

Bearbeitet von Cyberdyne1311
Geschrieben

kann bitte jemand erklären, was genau unter dem Begriff "Green-IT" zu verstehen ist?

Und wie wahrscheinlich ist es, dass dieses Thema dran kommt?

Geschrieben

Kurz und knapp:

Bei der Herstellung der PC Bauteile werden keine bösen Sachen eingesetzt (Brom, Chlor, Atommüll :D, etc.). Die PC Teile verbrauchen immer weniger Strom, damit die Ozonschicht nit wegbricht und Monitore, usw. müssen wieder recycled werden können...

Aber ist wirklich nur kurz und knapp :D

Hier ausführlicher

Geschrieben
Kurz und knapp:

Bei der Herstellung der PC Bauteile werden keine bösen Sachen eingesetzt (Brom, Chlor, Atommüll :D, etc.). Die PC Teile verbrauchen immer weniger Strom, damit die Ozonschicht nit wegbricht und Monitore, usw. müssen wieder recycled werden können...

Aber ist wirklich nur kurz und knapp :D

Hier ausführlicher

danke,

und wie wahrscheinlich ist das, dass dieses thema dran kommt?

Geschrieben

normalerweise (was hier eben normal genannt werden kann) spielen themen die 6 bis 7 monate vor der prüfung vorkommen eine rolle. denn zu diesem zeitpunkt wird die prüfung geschrieben (wurde mir so gesagt von vielen seiten) und da zu diesem zeitpunkt das aufkahm u.a. auch wegen dem film von al gore und so ... ist es recht wahrscheinlich.

aber das ist alles nur traumdeuterei, denn es kann auch sein das se einen dreck tun und was ganz anderes kommt....

Geschrieben

Das ****t doch :D

Warum fragen die Leute ständig was dran kommt ???

Zu Güner IT:

Das ist ein Kunstbegriff der Marketing Industrie und wenn dazu Fragen kommen, kann man ALLES schreiben was mit Umweltfreundlichkeit bei der Herstellung,Benutzung,Vertreibung, Verwertung etc. in Frage kommt.

Zb.

"Dell liefert seine PCs jetzt jedes Jahr nur 1 mal aus, und zwar dann wenn dei Wildgänse eh auf dem Weg Richtung Süden sind."

:uli

Geschrieben
Das ****t doch :D

Warum fragen die Leute ständig was dran kommt ???

Zu Güner IT:

Das ist ein Kunstbegriff der Marketing Industrie und wenn dazu Fragen kommen, kann man ALLES schreiben was mit Umweltfreundlichkeit bei der Herstellung,Benutzung,Vertreibung, Verwertung etc. in Frage kommt.

Zb.

"Dell liefert seine PCs jetzt jedes Jahr nur 1 mal aus, und zwar dann wenn dei Wildgänse eh auf dem Weg Richtung Süden sind."

:uli

http://www.heise.de/ct/schlagseite/08/10/gross.jpg

Geschrieben

Das ist genauso Marketing wie DvD+ und DvD -

Natürlich steckt da was hinter....

Was ich damit sagen will:

Wenn in der Prüfung Fragen bezüglich Greent IT kommen, werden diese keinem

das Genickbrechen weil man da alles schreiben kann....

Muss man hier immer /*Ironie an/aus*/ machen....

Geschrieben
Das ist genauso Marketing wie DvD+ und DvD -

Und wie bei den DVD-Normen schadet es nichts, die Grundlagen der Normen zu kennen.

Geschrieben
Prüfungsinhalte

Groben Aufschluss über die abgeprüften Inhalte geben die Ausbildungsverordnungen der einzelnen Berufe. Weil die aber viel zu unpräzise sind, als dass sich damit jemand gezielt vorbereiten könnte, gibt der Aufgabenerstellungsausschuss seit Sommer 2001 eine detaillierte Themenbeschreibung heraus. Diese gilt für alle Bundesländer außer Baden-Würtemberg, wo eigene Aufgaben erstellt werden.

Manchmal kursieren im Internet Listen mit vorher durchgesickerten Themenlisten. Ein Blick in die einschlägigen Foren und Chats kurz vorher kann sich also durchaus lohnen, auch wenn vieles auf Spekulation beruht.

hä? davon noch nie was gehört, ist das noch aktuell?

Geschrieben (bearbeitet)

Aktuell oder nicht, das kann man so nicht sagen.

In dieser Auflistung (Prüfungskatalog für die bundesweit einsetzbaren IHK-Abschlussprüfungen für Fachinformatiker /in)stehen nicht direkt Themen, sondern Themengebiete. Also das was nicht ständig aktualisiert werden muss. Wenn darin Netzwerkprotokolle steht, ist es egal ob letztes Jahr 5 dazu kamen, es steht ja drinne.

Es ist sehr allgemein gehalten und spiegelt tatächlich alles wider was dran kommen könnte. Ich empfehle es niemanden, macht ein wenig Panik weil es massig viel ist was drinne steht.

Aber macht euch selbst nen Eindruck

gute nacht

Cyber

Bearbeitet von Cyberdyne1311
Geschrieben

in der letzten 07/08 kam ja zB der Netzplan dran, heisst jetzt in 2 Tagen in der kann man zu 99,99999% sicher sein das er nicht kommt oder...?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...