typ Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Hallo ich hab folgende (vielleicht für den ein oder anderen doofe) Frage. Und zwar möchte ich auf einen zweiten PC über VNC von außen auf das LAN zugreifen. Mit meinem ersten PC funktioniert das. Hab am Router (Speedport W900V) den Port 5900 auf die entsprechenden IP geroutet und ein DynDNS Konto laufen. Wie muss ich nun vorgehen, damit ich dasselbe mit einem weiteren PC machen kann? mfg
Grandmasta Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Einfach einen anderen Port und die IP des anderen PCs dort eintragen. Beim VNC-Server muss der Port natürlich auch entsprechend geändert werden.
typ Geschrieben 24. März 2008 Autor Geschrieben 24. März 2008 Das hab ich bereits versucht, war aber leider nicht erfolglos. Was könnt ich falsch gemacht haben?
Gast Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Eine zweite Portweiterleitung ist eingerichtet? VNC reagiert auch auf den anderen Port? Läuft das im lokalen Netz denn?
typ Geschrieben 24. März 2008 Autor Geschrieben 24. März 2008 Ja, ich hab auf dem Router eine zweite Regel erstellt. Ich hab in der Tat, noch nicht überprüft, ob es im lokalen Netz funktioniert. Es gibt nicht nur einen bestimmten Portbereich, auf den VNC hört oder? Also es müsste beispielsweise auch Port 5902 (5900 ist ja standardmäßig konfiguriert) funktionieren, oder?
Grandmasta Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 Den Port von VNC stellst du im VNC Server ein, sonst kann es nicht funktionieren. Standardmäßig ist das halt 5900. Wenn du nicht den Standardport nimmst, musst du im VNC Viewer den richtigen Port natürlich auch angeben.
Crash2001 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Oder man lässt intern den Standard-Port und leitet auf dem Router von z.B. Port 5902 auf die entsprechende IP Port 5900 weiter.
typ Geschrieben 28. März 2008 Autor Geschrieben 28. März 2008 Ja den Port hab ich in der Tat im VNC Server eingestellt. Es funktioniert nun auch alles. Ich hatte vergessen, im Viewer den Port anzugegeben
ewert59 Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Ja den Port hab ich in der Tat im VNC Server eingestellt. Es funktioniert nun auch alles. Es wäre trotzdem empfehlenswert bei Zugriffen von "außen auf das LAN" VNC (und andere gewünschte Protokolle) durch verschlüsselte Protokolle (im einfachsten Fall mit S-Tunnel, ssh oder auch OpenVPN) zu tunneln.
typ Geschrieben 3. April 2008 Autor Geschrieben 3. April 2008 Ok, zugegebenermaßen kenn ich mich damit nicht wirklich aus. Ich weiß, im groben was es ist und wie es funktioniert, aber ich hab keine Ahnung wie man so was konfiguriert. OpenVPN hab ich auch schon mal gehört. Bin hier um Forum auch mal auf Hamachi gestoßen. Kennt das einer von euch? Was könnt ihr mir sonst empfehlen was sich mit vertretbaren Aufwand konfigurieren lässt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden