Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab gerade ein Problem bei meiner Projektdoku. Im Rahmen des Projektes soll eine Firewall und Mailfilterlösung ausgewählt und integriert werden. Große Probleme habe ich jetzt bei der Firewall, da sowohl seitens meiner Firma und seitens des Kunden Einschränkungen exisitieren.

Habe bisher folgende Formulierung:

Aus firmenstrategischen Gründen wird ein Firewallsystem aus der „Fortigate“ Produktreihe der Firma Fortinet eingesetzt. Für den Einsatz von Produkten dieses Herstellers sprechen günstige Lieferkonditionen aufgrund des Partnerstatus der XXXXXXX gegenüber Fortinet, sowie ein breites Know-how durch vorhandene Mitarbeiterzertifizierungen innerhalb der XXXXXXXX. Die fundierten und tiefgreifenden Kenntnisse der Systeme von Fortinet bilden die Basis für den zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Betrieb der Managed Security Services Umgebung über das XXXXXXXX NOC.

Nachdem ein für das Projekt adäquates Produkt aus der „Fortigate“ Serie von Fortinet ausgewählt wurde, werden diesem Lösungen anderer Hersteller gegenübergestellt und angemessen bewertet, um die Beurteilung dieser Arbeit im Rahmen der IHK Abschlussprüfung zu verbessern. Auf Kundenwunsch werden Systeme des Herstellers Checkpoint nicht berücksichtigt.

Ist das für die IHK Essen so OK, oder wird mir dann von den Herren vorgeworfen ich hätte keine Entscheidung getroffen und wär dumm wie Treibholz ? :rolleyes:

Gruß,

Sven

Geschrieben

Hallo,

wenn Du neben Checkpoint noch andere Anbieter vergleichst sehe ich da keine Probleme. Oder war Checkpoint deine einzige Alternative?

Wenn Du zwei oder drei Anbieter vergleichst, dann sollte das schon in Ordnung gehen. Und wenn der Kunde halt einen Anbieter ausschließen möchte, dann ist das halt so.

Frank

Geschrieben
...ausgewählt wurde, werden diesem Lösungen anderer Hersteller gegenübergestellt und angemessen bewertet...

Das werde ich natürlich, es gibt ja noch diverse andere. Watchguard, Astaro, Juniper Netscreen, Cisco ...... usw. werd mich denke ich auf zwei beschränken um den Rahmen nicht zu sprengen, wären dann mit der FGT drei.

Meine Sorge ist eben nur dass die IHK mir da trotzdem nen Strick draus dreht. Eine Alternative wäre es natürlich garnicht zu erwähnen dass ich eine Vorgabe habe, und die Fortigate "durch Zufall" gut abschneiden zu lassen. Aber eigentlich bin ich bei solchen Dingen lieber ehrlich....

Geschrieben

Vorhandenes Knowhow im Umgang mit einem Gerät kann bei gleichem Leistungsumfang mit anderen Geräten schon der entscheidende Punkt sein, um eben jenes System vorzuziehen.

Geschrieben

Hmm...

Nee, tut mir leid...

Nachdem ein für das Projekt adäquates Produkt aus der „Fortigate“ Serie von Fortinet ausgewählt wurde, werden diesem Lösungen anderer Hersteller gegenübergestellt und angemessen bewertet, um die Beurteilung dieser Arbeit im Rahmen der IHK Abschlussprüfung zu verbessern. Auf Kundenwunsch werden Systeme des Herstellers Checkpoint nicht berücksichtigt.

DAS geht geht nicht, in meinen Augen...

Würde ich weglassen, also unsere IHK Prüfer würden da erstmal herzlich lachen, aber weiß nit, wies bei euch ist, die Unterschiede in den Bewertungen der Abschlussdoku sind ja riesig... :upps

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...