Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem:

In der Firma wird McAfee VirusScan 8.5 Enterprise Edition als Virenscanner eingesetzt. Wenn ich jetzt eine Zip oder Rar Datei entpacken möchte, die ca 100 MB groß ist, dann beansprucht der aktive Virenscanner (msshield.exe) 99% der CPU.

Natürlich kann man dann auch nix mehr machen und nur mit Geduld den Prozess abschießen.

Das Problem scheint ab der Version 8 von VirusScan aufzutreten. Mit der 6er Version geht alles wunderbar und ich glaube mit der 7er auch.

Gibt es ne Möglichkeit das Problem zu beheben oder muss ich den aktiven Scanner vor dem Entpacken immer ausschalten? Hatte schon mit dem Gedanken gespielt die Priorität im Taskmanager auf "Normal" oder so einzustellen aber der Zugriff wird mir verweigert (möglicherweise zu Recht :D)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...