Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen!

Kennt jemand sich mit dem Anonymizer von Squid aus? Sollte man diesen benutzen wenn man Squid schon im Einsatz hat? Was macht er den(im groben)? Und gibt es ein deutsch Anleitung wie man diesen richtig konfiguriert? Und dann stellt sich mir da noch eine Frage, wie kann ich den prüfen, ob er funktioniert?

Fragen über Fragen ... tztztz ;-)

Gruß

Marcus

Geschrieben

als erstest schau dir folgende seite mal an:

proxy test

diese daten werden in header an alle seiten, die du dir anschaust, geschickt.

suche in der squid.conf nach:

anonymize_headers

eigentlich ist dort alles gut kommentiert, also solltest du keine probleme damit haben.

oder du übernimmst die standard - anonymize_headers (einfach auskommentieren) und schaust dir wieder die oben genannte seite an.

viel spaß beim ausprobieren!!!

der bildschirmarbeiter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...