Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin grade dabei einen Windows Server 2003 einzurichten, will das DNS konfigurieren und bin dabei auf Reverse und Forward-Lookupzonen gestoßen. Hab danach recherchiert aber falle da nur über seitenweise komplizierte Texte drüber, dumme Frage, kann mir das jemand mal grob erklären was es damit auf sich hat??? Scheint echt kompliziert zu sein...

Danke !!!!! Wär echt toll... :beagolisc

Geschrieben

Forward-Zonen sind das, was du als DNS kennst, nämlich Name -> IP-Adresse.

Reverse-Zonen machen genau das Gegenteil. Das löst IP-Adressen zu Namen auf (und wird meistens vergessen).

Geschrieben

Bei der Einrichtung kann ich wählen zwischen nur forward erstellen für kleinere netzwerke, beides erstellen für größere und nur stammhinweise und reverse und forward später. was bedeutet das alles, ich versteh das nicht. wenn ich wähle dass er nur stammhinweise nehmen soll, kommt die meldung dass er keine gefunden hat. was hat es mit den zonen auf sich? :old

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...