maurice Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 hm hänge seit 2 tagen daran ein mini widget zu basteln umd mit ajax daten vom meinem webserver zu laden,aber das geht ja leider nicht.... nun weiss ich nicht weiter wie ich das problem um gehen kann , jemand eine idee?
Aiun Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 *gegen kristallkugel haut* mist ding, funktioniert mal wieder nicht. Sieht so aus als müsstest du mir auf dem normalen weg erklären was du eigentlich tun willst
maurice Geschrieben 29. März 2008 Autor Geschrieben 29. März 2008 naja ganz einfach ich will einen json string der auf meinem server url liegt abrufen vom lokalen rechner aus mit ajax xmlrequest. aber da ich ja gelesen habe das crossdaomaining nicht geht weiss ich nicht weiter ich meine dashboard widgets müssen doch immer auf andere server zugreifen oder?
Aiun Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 um die Cross-Domain *Schutz*Sperre kommst du nicht herum. Aber bitte übersetze mal was du unter "dashboard widget" verstehst ich finde diesen Trend zu Widget und gadget einfach schrecklich. Wenn du etwas lokal ausführen willst, wieso dann im Browser ?
maurice Geschrieben 29. März 2008 Autor Geschrieben 29. März 2008 auf apple rechnr gibts es sogenannte dash board widgets wie bei vista da gibts ja jetzt auch widgets.... und dafür will ich halt sowas erstellen aber grundsatz diskkussionne liegen mir fern ,wenn du keine antworten hast , dann verwickel mich nicht ich tralalala
Aiun Geschrieben 30. März 2008 Geschrieben 30. März 2008 na, ich will keine diskussion anfange, ich kann dir nur schlecht helfen wenn du nicht erklärst was du eigentlich tun willst. ich glaube nicht das die widgets von mac, vista und Linux in Ajax geschrieben sind. Die Cross-Domain Sperre ist ja eine sache des Clients, ergo browser. Wenn du einen anderen Client findest das Javascript so weit unterstützt nur 'ohne' die Sperre, kannst du das da sicher umsetzen. Ansonsten die Frage auf welcher Basis die Widgets geschrieben sind, zu der deines passen soll. Also für welche Plattform willst du es entwickeln ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden