Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab auf meinem PC folgende OS.

-Arch Linux

-Vista (noch ohne SP)

Jetzt kam heute die tolle Meldung dass das SP1 nur ohne GRUB/Lilo installiert werden kann warum? >>klick<< So. Also hab ich jetzt vor mein Linux in den Vista Bootloader zu integrieren. Das geht jetzt allerdings anders als bei Win XP. Gibts hier einen von euch, der mir das so erklären kann, das ich das verstehe? Also so ne art "Bastelanleitung" die man abarbeiten kann. Währe demjenigen sehr dankbar!

so long

Chris

Geschrieben

Hat sich erledigt. Ich hab ne Lösung.. für die, die das SP1 auch installiert haben...

1. Unter irgend ner Live CD mit "dd if=/dev/sdax/boot/grub/menu.lst (x = menu.lst von grub in linux partition) of=/mnt/bootsect.img (c:\ verzeichnis in windows) bs=512 count=1

2. In Vista CMD als Admin. öffnen

3. bcdedit /copy {ntldr} /d "Anzeigename des Linux eintrags im Bootloader"

4. bcdedit /set {20-Stellige Hexadezimalzeichenfolge} device boot

5. bcdedit /set {20-Setllige Hexadezimalzeichenfolge} path \bootsect.img (die vorhin gesicherte Datei)

6. bcdedit /displayorder {Wieder 20-Stellige Hexadezimalzeichenfolge} /addlast

7. bcdedit /timeout xx (xx = Beliebige Zahl in sek. in der das Standard OS bootet)

FERTIG!

Geschrieben

Okay.. ich hab dann doch noch en Problem. Wenn ich den Bootsektor als *.bin oder sonst was auf die C:\ Partition kopier, wie muss ich das angeben in der CMD? wenn ich "bcdedit /set {GUID} path \bootloader.bin" angebe, und ich dann die Schritte zu ende führe und dann reboote (zum Linux starten) erhalte ich immer die Meldung... "Fehler beim Start von Windows" dann noch die üblichen Tipps zum beheben mit CD/DVD usw.. zu guter letzt

Datei: bootloader.bin

Status: 0x000000d

Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.

Kann dass sein, das die bootloader.bin in nen anderes Verzeichnis muss? und man die auch so angeben muss? Ich hab >>hier<< noch ne bastelanleitung gefunden.. mit ders auch nich so wirklich geklappt hat...

währ mir echt ne hilfe wenn mir da jemand helfen kann...

Geschrieben
Okay.. ich hab dann doch noch en Problem. Wenn ich den Bootsektor als *.bin oder sonst was auf die C:\ Partition kopier, wie muss ich das angeben in der CMD? wenn ich "bcdedit /set {GUID} path \bootloader.bin" angebe, und ich dann die Schritte zu ende führe und dann reboote (zum Linux starten) erhalte ich immer die Meldung... "Fehler beim Start von Windows" dann noch die üblichen Tipps zum beheben mit CD/DVD usw.. zu guter letzt

Datei: bootloader.bin

Status: 0x000000d

Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist.

Kann dass sein, das die bootloader.bin in nen anderes Verzeichnis muss? und man die auch so angeben muss? Ich hab >>hier<< noch ne bastelanleitung gefunden.. mit ders auch nich so wirklich geklappt hat...

währ mir echt ne hilfe wenn mir da jemand helfen kann...

edit:// Fehler behoben. Die bootloader.bin muss auf ALLE Vista Partitionen. Wenn man sie nur auf $:\Vistaroot packt, funktionierts nicht. Da ich noch eine NTFS Daten Partition hab, musste die bootloader.bin auch noch auf die $:\Datenroot - klingt komisch, is aber wirklich so! Ich hoffe ich konnte denen helfen, die Vista mit SP1 und Linux nutzen müssen (wollen) ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...