muggu Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Hallo Leute, ich arbeite gerade in einem Umfeld mit Netware und 2k und XP Clients. Der Admin hat aus Sicherheitsgründen die "Datei- und Druckerfreigabe" auf den Clients deaktiviert. Demnächst steht die Umstellung auf eine 2003 Domäne an. Jetzt frage ich mich, ob es Probleme geben kann, dass die Clients keine "Datei- und Druckerfreigabe" bereitstellen? Generell geht es glaube ich, aber kann man dann später Probleme bekommen oder funktionieren manche dinge dann nicht? Ganz davon abgesehen wie sinnvoll es ist, die Freigabe zu deaktivieren. Gruß Daniel
Dennis1488 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 wozu brauchen die Client eine Druckerfreigabe? Dafür hast du doch dann einen Printserver laufen. Generell kann auch nix schief gehen... Gruß Dennis
muggu Geschrieben 4. April 2008 Autor Geschrieben 4. April 2008 Hallo, es geht nicht um die Druckerfreigabe, sondern um die Dateifreigabe, ob die für irgendwelche Funktionen der Domänenanmeldung benötigt wird...
Dennis1488 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Nein in der Regel nicht. Dafür hast du ein Fileserver um Ordner und Daten frei zu geben.
hades Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Ich wuerde es anlassen. Denn dann funktionieren auch die administrativen Freigaben. C$, admin$ etc.
andy90 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Clients benötigen eigentlich keine Drucker- oder Dateifreigaben. Drucker kann man ja, wie bereits erwähnt, über PrintServer ins Netzwerk einbinden, sodass lokale Drucker nicht mehr nötig sind.
Gast Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Clients benötigen eigentlich keine Drucker- oder Dateifreigaben.Und wofür gibt es bitte die administrativen Freigaben? Die sind manchmal die letzte Rettung, um als Admin auf ein System draufzukommen. Clients benötigen also eigentlich die Freigaben.
muggu Geschrieben 5. April 2008 Autor Geschrieben 5. April 2008 Hi Leute, danke für die Antworten. Genau um diese Dinge ging es mir bei der Frage eigentlich. Ob der Domaincontroller auf z.b. c$ oder admin$ zurückgreift um irgendwelche Informationen vom Client zu laden. Aber scheinbar ist das nicht der Fall. Ich persönlich würde die Dateifreigabe auch aktivieren um einfach auf Dateiebene zugreifen zu können. Aber ich kann den Admin irgendwie nicht davon überzeugen...naja ist sein Ding. Das die Clients i.d.R. keine Dateien und Drucker freigeben sollten, sondern Server diese Aufgaben erledigen war mir schon klar :cool: Danke für euere Antworten, für mich ist die Frage dann beantwortet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden