Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

(hoffe ich bin hier für die Frage im richtigen Bereich), ich suche nach einer Möglichkeit das das Bild auf meinem Monitor spiegelverkehrt dargestellt wird.

Ich habe eine ATi-Grafikkarte und habe auch schon im CatalystControlCenter geschaut, aber leider nichts gefunden (nur Drehung).

Kennt jemand eine Software die das kann oder eine versteckte Funktion in WindowsXP oder CCC?

Notfalls wäre ich auch mit einer Linux-basierenden Lösung zufrieden (falls es da was gibt), da ich das eigentlich nur für Videos und TV brauche und nich für irgend eine spezielle Software die nur unter Windows läuft. Allerdings wäre eine Windows-Lösung wesentlich lieber.

gruß Dan

Geschrieben

Guckst du TV über einen Spiegel? ;)

Unter Linux geht das u.U. mit xrandr. Die Optionen -x bzw. -y wären für dich interessant. (Unter KDE kann man das eventuell über das Kontrollzentrum einstellen, das muss ich mal prüfen) Für Windows konnte ich keine Lösung finden.

Geschrieben

Monitorkabel andersrum anstecken. :rolleyes:

(Konnt's mir nicht verkneifen, sry. :D)

Ob das mit ATI geht, weiß ich nicht, aber NVidia.Keystone unterstützt sowas, glaub ich.

Geschrieben

also ich kann mir vorstellen, dass du einen beamer anschließen möchtest und die leinwand "von hinten" bestrahlen...(habe ich einmal in einem laden gemacht.

wenn dies der fall ist kannst du das bei den meisten beamern einstellen...wenn nicht tut es mir leid ;P

in diesem sinne

bye

barba

Geschrieben
anschließen möchtest und die leinwand "von hinten" bestrahlen

Ja genau das habe ich vor. Ich habe die kleine Problematik, dass mein Heim-PC von der Couchecke extrem weit weg ist. Ein normaler Monitor ist zum DVD schauen viel zu klein. Einen Beamer an die Decke zu hängen und ein Kabel quer duch den Raum zu ziehen ist mir auch zu doof. Deshalb möchte ich den Beamer einfach auf den Schrank stellen in dem der PC steht und eine Leinwand bei Bedarf von der Decke runter lassen. Spiegelverkehrte Filme zu sehen ist mir entschieden zu blöd.

Ich wusste Bislang nicht, dass man das am beamer einstellen kann. Wie finde ich raus, ob das gerät die Funktion hat? Oder kennt jemand preisgünstige Geräte die das können?

@Barbarossa: Kennst du gute halbtransparente Leinwände oder was hast du damals als Projektionsfläche verwendet?

Geschrieben
Ich wusste Bislang nicht, dass man das am beamer einstellen kann. Wie finde ich raus, ob das gerät die Funktion hat?

Wenn der die Funktion kann ist die über das OSD zu erreichen, das kann aber jeder halbwegs anständige Beamer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

tut mir leid aber ich weiß so nicht mehr genau was wir genutzt haben. es war aber auf jeden fall nichts "besonderes".

frage aber mal bei gelegenheit meinen ex-mitarbeiter udn sage dann bescheid.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich wusste Bislang nicht, dass man das am beamer einstellen kann. Wie finde ich raus, ob das gerät die Funktion hat? Oder kennt jemand preisgünstige Geräte die das können?

Also bei den Geräten die ich mir kaufe wird etwas mitgeliefert das sich Benutzerhandbuch, Installationsanleitung oder so ähnlich nennt. Da kann man reinschauen, und nachlesen, wie man was einstellt. :D

Für die Rückprojektion braucht du eine so genannte transmissive Leinwand.

Geschrieben (bearbeitet)
Also bei den Geräten die ich mir kaufe wird etwas mitgeliefert das sich Benutzerhandbuch, Installationsanleitung oder so ähnlich nennt.

Ey klasse, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Problematik war aber eher, dass ich die Lösung mehr auf Seite der Grafikkarte (Treiber oder Windowsfunktion) gesucht habe und nicht beim Beamer. Außerdem habe ich nicht vor mir erstmal nen paar Beamer zu bestellen und dann wieder zurück zu schicken, wenn diese Funktion nicht implementiert ist. Ich werd dann wohl einfach mal in einen Laden gehen und mir entsprechende Geräte anschauen.

Danke im übrigen für das Stichwort transmissiv. Leider bringt das ähnliche Sucherfolge wie halbtransparent. Naja ist jetzt auch wuscht, hab schon mit dünnen Seidentüchern experimentiert.

Nachtrag:

______________________

"Rückprojektion Leinwand" bringt in Google gute Ergebnisse^^

Bearbeitet von speedi
Geschrieben

Ok, wusste nicht, dass du den Beamer noch nicht hast.

Die Leinwand selber bauen ist imho auch die bessere Idee. Bei den teilweise unverschämten Preisen für eine Leinwand.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...