Zum Inhalt springen

Unterschied VLAN Cisco 29xx und Cisco 65xx


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe 2 Switches. Einmal einen Cisco 6506 und einen Cisco 2924.

Auf beiden Switches kann ich VLANs definieren. Ich frage mich nun gerade, welche unterschiedlichen Routinen die beiden Switches verwenden, um Pakete an die Ports im VLAN zu verteilen.

Ich vermute, dass einige Multicasts nicht in alle Ports des VLAN 3 auf meinem 6506 erreichen.

Verwende ich den 2924 funktioniert das ganze problemlos. Auf dem 2924 sind alle Ports im VLAN 1.

Gibt es auf dem 6506 Grenzen für Multicasts, die der 2924 nicht hat?

Meines wissens müsste sich die Weiterleitung der Multicasts an die Ports des 6506 analog dem des 2924 verhalten.

Grüße

Steve

Geschrieben
[...]Auf beiden Switches kann ich VLANs definieren. Ich frage mich nun gerade, welche unterschiedlichen Routinen die beiden Switches verwenden, um Pakete an die Ports im VLAN zu verteilen.
Die sollten eigentlich gleich sein. Sie werten die im Paket enthaltene VLAN-ID und evtl noch Priorität aus und ordnen die Pakete den entsprechenden vlans zu.

Ich vermute, dass einige Multicasts nicht in alle Ports des VLAN 3 auf meinem 6506 erreichen.

Verwende ich den 2924 funktioniert das ganze problemlos. Auf dem 2924 sind alle Ports im VLAN 1.

Sind alle Ports im VLAN1, so wird ja quasi kein vlan genutzt und jeder Port kann mit jedem anderen kommunizieren. Ich bin mir grad nicht sicher, ob Pakete dann überhaupt vlan-getaggt wird.

Gibt es auf dem 6506 Grenzen für Multicasts, die der 2924 nicht hat?[...]
Wenn dann eher andersherum... Vielleicht hast du ja an einem Trunk-Port das vlan 3 vergessen oder eine Filterregel blockiert den Traffic.
Geschrieben

Der Switch ist ohne ACLs konfiguriert.

Benötige ich für die Ports, die sich in einem VLAN befinden einen Trunk? Der Multicast sollte sich eigentlich nur in dem VLAN 3 bewegen. So als hätte ich die Rechner an einem Layer 2 Switch.

Geschrieben

Einen Trunk brauchst du, wenn nicht alle Devices die im VLAN 3 sind, direkt an dem Switch dran sind, sondern du das vlan und andere von/zu einem anderen Switch "verlänergn" willst. Ich weiss ich ja nicht, wie der Ausbau bei dir da ist. Wo kommt der Multicast denn her? Von einem Device, was direkt da dran hängt?

Ich denke mal, du hast aber eher dieses Problem. (Lösungsmöglichkeiten stehen dabei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...