Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

lang ists her das ich was geschrieben hab. Aber jetzt komm ich nicht weiter:

Ich würde gerne über eine Intranet Seite die Möglichkeit schaffen, per Mausklick auf einen Link einen Netzwerkdrucker zu installieren.

Beispiel: Wenn ihr bei START - AUSFÜHREN - einen Pfad zu einem Netzwerkdrucker eingebt, wird er lokal "installiert", also "\\printserver\laserdrucker01" als Beispiel.

Diese manuelle Eingabe möchte ich mir aber sparen.

Es soll eine art Liste (nach Raum sortiert) im Intranet geben, wo man sich per Mausklick einen verfügbaren Drucker einbinden kann.

Ein normale HTML HREF Befehl geht ja nciht :rolleyes:

Bin ein Programmier-Noob, also nehmts mir bitte nicht übel :hells:

Viele Grüße ausm Schwabenländle

Geschrieben

Das wirst du so einfach nicht hinbekommen. wo kömen wir denn hin wenn eine Webseite einfach so die Registry o.ä. ändern könnte?

Ich kenn sowas von Novell, die bieten mit... ich glaub iPrint nennt sich das, ist schon 2-3 Jahre her... genau sowas an was du da beschreibst.

Grüßle zurück :D

Geschrieben
  JesterDay schrieb:
wo kömen wir denn hin wenn eine Webseite einfach so die Registry o.ä. ändern könnte?

Es kommt ja aus dem Intranet, da würde ja andere Richtlinien herschen, als im WWW.

Schade, Novell kommt leider nicht in Frage. Da muss es doch auch was für Windows geben...?

Aber danke shconmal trotzdem :)

Geschrieben
  Amstelchen schrieb:
mit file:// ein href auf einen share geht nicht?
<a href="file://\\xyz123\share$\map.cmd">bla</a>
Ja, auf eine DATEI geht das, aber nciht auf einen Netzwerkdrucker :( Da wäre ja der Aufruf
<a href="file://\\druckerserver\druckername">bla</a>

Und das geht leider nicht :upps

Geschrieben

wenn du in die batchdatei dem druckershare ein "start" voranstellst, sollte es klappen.

drucker.cmd:

start \\meindruckserver.bla.foo.baz.local\meindrucker

über eine möglichkeit, das im href direkt zu machen, ist mir nix bekannt. das wäre in meinen augen auch ein exploit.

s'Amstel

Geschrieben

Das wäre auch eine möglichkeit, nur mag ich nicht für knappe 300 Drucker einzelne Batch-Dateien schreiben :eek

Ich habe es auch schon über eine Verknüpfung realisiert, ist aber auch ****e.

Also <a href="file://\\server\verknuepfung_mit_drucker.lnk">bla</a>

Das muss doch direkt gehen.

Wenn es noch so etwas wie das iPrint von Novell für Windows geben würde, wäre das perfekt! Finde leider nichts...

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Was hälst du von einer Datenbank ??

Tabelle: Druckerstammdaten

mit jeweils der IP-Adr/Name des Druckers.

Bastel dir EIN Batchscript und frage die Daten innerhalb von einer Schleife ab.

...nur so ne Idee

Geschrieben
  Zitat
Was hälst du von einer Datenbank ??

Tabelle: Druckerstammdaten

mit jeweils der IP-Adr/Name des Druckers.

stichwort: AD; ist auch eine datenbank.

eine eigene "datenbank" anzulegen sprengt IMO wohl etwas den rahmen des OP.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...