Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Kompakten Digicam bis ca. 200 Euro.

Was würdet ihr empfehlen? Grundlegend erstmal Meinungen zum Hersteller. Canon, Casio, Sony? Was meint Ihr?

Geschrieben

ich habe samsung digimax L50 und bin sehr zufrieden. was muss schon eine digicam machen ausser fotos in guter qualität, makroaufnahmen und unzählig vielen einstellungsmöglichkeiten wie iso, verschlusszeit etc.

Geschrieben

willst du für das geld ne spiegelreflex anstatt einer poket? die dazu auch noch die schnellste damals war? dann hol dir die :

Olympus Camedia E100RS

Technische Beschreibung:

Aufnahmesystem: JPG, TIFF, DPOF Ton: Wave Format

Speicher: 3(3,3)-Volt SmartMedia, CompactFlash (nicht getestet)

Aufnahmeformat: TIFF(1360x1024), SHQ, HQ, SQ: 1024x768, SQ: 640x480

Bildwandler: 1/2 Zoll CCD-Cip, 1.510.000 Pixel (brutto)

Löschfunktion: Einzelne Aufnahme, Gesamtspeicher

Weißabgleich: Vollautomatsicxh, Manuell, Weißabgleichsoforteinstellung

Objektiv: Olympus 7,0-70mm, F2,8-F3,5, 13 Elemente in 10 Gruppen (entspricht einem 38-380 mm bei einer KB-Kamera) mit asphärischer Glaslinse

Belichtungsmessung: Digitale ESP-Messung, Spotmessung, mittengewichtete Belichtungsmessung

Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Programmautomatik mit Blendenvorwahl, Programmautomatik mit Verschlusszeitvorwahl, manuelle Belichtung, Szenenprogramm-Vorwahl

Blende: W: F2,8-F8,0 T: F3,5-F8,0

Verschlußzeiten: Verwendung f. mech. Verschluß 2 bis 1/10000 Sek (16 -1/10000 Sek. bei man. Einstellung)

Aufnahmebereich: W: 0,6m-oo (Normaler Aufnahmebereich) 0,1m bis 0,6m (Nahaufnahmebereich); T: 2,0m-oo (Normaler Aufnahmebereich) 1,0m-2,0m (Nahaufnahmebereich)

Sucher: 0,55" TFT-Farb-LCD-Monitor ca. 114.000 Pixel

Monitor: 4,5-cm-TFT-LCD-Farbmonitor ca. 114.000 Pixel

Blitzladezeit: ca. 6 sek. bei norm Umgebungstemp. mit neuen Batterien)

Blitzreichweite: W: ca. 0,3 m bis 4,0 m T: ca 1,0 m bis 3,2 m

Autofocus: TTl-System Autofocus, Spot-Autofocus, Kontrastvergleichssystem

Scharfstellbereich: von 0,1m bis oo

Effektiver Arbeitsbereich der AF-Messleuchte: 0,3m - 3,0m

Selbstauslöser: elektronisch mit 10 sek. Auslöseverzögerung

Anschlüsse: Gleichspannungseingang, AV-Ausgang, USB Buchse (USB 1.0), Blitzsynchronisationsbuchse, MIkrofonbuchse, Kabel-Fernauslöser-Buchse

Datum und Zeit: Aufzeichnung zusammen mit Bilddaten (bis 2030)

Spannungsversorgung: 2 CR-V3 Lithium-Batterieblöcke oder 4 AA(R6)-(Mignon)-Batterien, Nickelmetallhydrid, Lithium- oder Nickel-Cadmium-Batterien, Netzteil (nicht im Lieferumfang)

dazu kannst du noch diverse schnick schnack aufsätze von raynox auf das objektiv setzen. sind zwar nur 1,5mp aber das ist absolut ausreichend, da es in erster linie auf die optik und nicht nur auf die mp's ankommt. so habe ich mir nun auch eine nikon d70 gekauft (6,1mp) aber dafür mit absolut gescheiten objektiven (sigma, tamron etc.)

ist halt meine meinung, da ich nicht so viel von den poketcams etc. halte. ich sage das halt, da ich ein spiegelreflexer bin (hab noch ne 500n, nikon f3 und f90)

aber letztlich deine entscheidung. :-)

Geschrieben

gegen ende der seite, findest du noch bilder etc. und technische details :-) zb. bei voller auflösung macht die cam noch 15 bilder / sec :-) ich benutze meine immernoch sehr sehr gern und die bilder sind sagenhaft :-)

Geschrieben
willst du für das geld ne spiegelreflex anstatt einer poket? die dazu auch noch die schnellste damals war?

Dann sollte man auch dazuschreiben, dass mit damals Ende 2000 gemeint ist. (Und das sagt hier jetzt jemand, der eine analoge Olympus aus den frühen 80ern nutzt.)

gegen ende der seite, findest du noch bilder etc. und technische details

Welche Seite meinst du?

Auch mit überragender Optik (über die Qualität von Olympus-Objektiven braucht man eigentlich nicht diskutieren) bleiben 1,5 Mpix nur 1,5 Mpix.

Noch dazu gibt es sicher einen kleinen, aber in diesem Fall sicherlich wichtigen Faktor in der Kaufentscheidung: Grösse und Gewicht.

Geschrieben
Dann sollte man auch dazuschreiben, dass mit damals Ende 2000 gemeint ist. (Und das sagt hier jetzt jemand, der eine analoge Olympus aus den frühen 80ern nutzt.)

Welche Seite meinst du?

ich evaluiere mal kurz :-) Mike Rupprecht - Fotografie - Anfang

mh, was spricht gegen 1,5 mpix ?

nagut, die cam ist alt . das gewicht, nuja, meine d70 ist schwerer mit objektiv :-(

post-44966-14430447887249_thumb.jpg

post-44966-14430447887653_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...