Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hätte mal eine kleine frage und zwar ist es möglich einen W-lan schlüssel so auf einem USB stich zu speichern, dass wenn ein W-lan fähiges Gerät (zb. Laptop) sich verbinden möchte das ich den USB Stich einstecke und er den Schlüssel automatisch vom Stick in das schlüsselfeld schreibt?

bei Xp gibt es doch so etwas in der art oder? da sthet was von flash medium usw....

wie schaut es bei vista aus?

vielen dank

Geschrieben

Wenn sowohl der WLAN-Router, als auch die Clients WCN (Windows Connect Now) unterstützen, geht das ganz einfach.

Dabei wird der Stick in den USB-Port eines Routers gesteckt, die Einstellungen darauf übertragen und diese können dann von dort aus auf jeden beliebigen Rechner mit einem WCN-fähigen Windows übertragen werden.

Alternativ kann man auf einem PC mit Windows Vista oder XP die Netzwerkeinstellungen auf einen USB-Stick übertragen und diese dann auf einem anderen WinXP- oder Vista-PC über diesen Datenträger installieren.

Der USB-Stick muss (zumindest bei WCN - bei der anderen Methode weiss ich es nicht) dafür aber eine FAT32-Partition haben, da NTFS-Partitionen bei dem Assistenten zur Erstellung eines solchen Datenträgers nicht angezeigt werden.

Geschrieben

hallo, vielen dank schonmal...

als router dient ein speedboard 700v der hat leider keinen usb anschluss...

kannst du die andere methode mir mal ein bisschen näher bringen?

wie das geanu funktioniert?

ich hatte noch einen idee ansatz mit einer batch datei wo das passwort drin steht und auf beim ausführen automatisch eingegeben wird, weiß aber nicht ob dies möglich ist...

Geschrieben

Hierwird beschrieben, wie das gemacht wird mittels der Nutzung von Windows Smart Network Key.

Ob das auch mit Vista klappt, weiss ich leider nicht und habe ich auch nichts zu gefunden.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Router dafür auch einen USB-Port haben muss, oder ob das auch ohne geht. Da finde ich widersprüchliche Infos. Evtl verwechseln manche das mit WCN.

Bei Vista kann man die Einstellungen auf jeden Fall mittels dem Befehl Netsh.exe und entsprechenden Parametern tätigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...