MrMimi Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Benutze XAMPP Software (seid 10min. ^^) und da muss ich ejtzt nen Webserver angeben bze. was in das Verzeichnis meines Webservers kopieren. Ja aber ich habe gar keinen^^ denk ich zumindest. Kann mir da wer weiterhelfen ??? habe echt kp wie ich einen auf meinem Rechner anlegen kann... Danke euch =)
azett Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Öhm? Mit XAMPP hast du den Apache-Webserver (dafür steht das "A" in "XAMPP") installiert. Geh in dein XAMPP-Installationsverzeichnis, dort ins Apache-Verzeichnis. Da liegt ein Verzeichnis "htdocs" - darin befindliche Dateien kannst du über http://localhost/nameDerDatei im Browser aufrufen. Du solltest dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, dich ein wenig zum Thema einzulesen, damit du weißt, was du tust.
MrMimi Geschrieben 17. April 2008 Autor Geschrieben 17. April 2008 Öhm? Mit XAMPP hast du den Apache-Webserver (dafür steht das "A" in "XAMPP") installiert. Geh in dein XAMPP-Installationsverzeichnis, dort ins Apache-Verzeichnis. Da liegt ein Verzeichnis "htdocs" - darin befindliche Dateien kannst du über http://localhost/nameDerDatei im Browser aufrufen. Du solltest dir auf jeden Fall die Zeit nehmen, dich ein wenig zum Thema einzulesen, damit du weißt, was du tust. ja aber hab egsagt bekommen ich müsste da ne bat datei erstmal ausm Installationsverzeichnis ausführen... kannst mir vielleicht sagen welches genau?^^ will nciht so ganz funzen ebei mir.
azett Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Gibts denn auf der XAMPP-Website keine Anleitung?
Chris86 Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Hi, wenn du den <Installer> gezogen hast, dann bekommst du doch nach der Installation das XAMPP Control Center, oder wie das Tool auch heißt,angezeigt. Dort kannst du ganz normal den Apache und den MySQL Server starten. Wenn du die beiden Dinge gestartet hast, dann kannst du das Webinterface von XAMPP über den Browser aufrufen. Einfach in dir Adresszeile im Browser: h**p://localhost eingeben. * = t Dort hast du dann die Möglichkeit deine MySQL Datenbank abzusichern (root Passwort vergeben) oder sie zu administrieren. Mit freundlichen Grüßen Chris L.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden