Flanders86 Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 Hi @all kann mir jemand bitte mal erklären wie ein telnetzugriff abläuft bzw. wo und für was man sowas anwendet. vielen dank im vorraus mfg Flanders
Amstelchen Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 vorab: Telnet – Wikipedia und das sagt jetzt eigentlich eh schon alles. ein telnet client greift via TCP auf einen telnetd zu, der defaultmässig auf port 23 TCP lauscht und anfragen entgegennimmt. das kann sowohl (obwohl meist durch SSH o.ä. abgelöst, da sicher) zur administration von entfernten systemen, als auch zur verbindung auf spezielle serverapplikationen. verwendung findet es heutzutage doch noch recht häufig, wenn auch in gesicherten/getunnelten umgebungen und intranets. ich hab hier z.b. eine fondsbuchhaltungssoftware, die auf einem host läuft, der eingaben via erweitertem telnet entgegennimmt, sowie eine software, die via telnet finananzdaten liefert und als CSV abspeichert. s'Amstel
ewert59 Geschrieben 24. April 2008 Geschrieben 24. April 2008 kann mir jemand bitte mal erklären ... wo und für was man [telnet] anwendet. Hmmm, in vielen Kaufhäusern stehen PCs rum, das sind alles überdimensionierte TELNET-Clients zum Kaufhausserver, die meist eine telnet-Emulation über vt220 oder neuer zum (Unix XY-)Server laufen haben (Praktiker, Höffner uvam...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden