Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Statistik, die Sicherheitslücken vom Jahr 2007 analysiert. Am besten für Microsoft Produkte. Also z.b. wieviele Schwachstellen sind aufgetreten und ausgenutzt worden. und welchen wirtschaftlichen schaden gab es durch die sicherheitslücken usw.

bei Google hab ich bis jetzt noch nichts vernünftiges gefunden...

Habt ihr vielleicht eine gute quelle?

Danke und Gruß

Geschrieben

Eine Statistik über die Anzahl der ausgenutzen Sicherheitslücken und dem daraus entstandenen Schaden wirst du wohl kaum finden. Welches Unternehmen gibt denn bitte freiwillig zu, dass auf Grund einer Sicherheitslücke in Programm XZ Daten gestohlen wurden?

Geschrieben
Eine Statistik über die Anzahl der ausgenutzen Sicherheitslücken und dem daraus entstandenen Schaden wirst du wohl kaum finden. Welches Unternehmen gibt denn bitte freiwillig zu, dass auf Grund einer Sicherheitslücke in Programm XZ Daten gestohlen wurden?

ich möchte ja auch keine statistik einer bestimmten firma....

eher etwas vom bsi oder virenscannerherstellern oder sowas

Geschrieben
ich bin auf der Suche nach einer Statistik, die Sicherheitslücken vom Jahr 2007 analysiert. Am besten für Microsoft Produkte. Also z.b. wieviele Schwachstellen sind aufgetreten und ausgenutzt worden.

neben sans.org (Top 20ies zB) auch noch secunia.com (listet aber nicht vollständig). Dann gibt es noch die Zeroday-Initiative, die ungepatchte Lücken samt der verstrichenen Frist auflistet (ohne die Art der Lücke latürnich zu konkretisieren).

und welchen wirtschaftlichen schaden gab es durch die sicherheitslücken usw.

Da wist Du nicht allzu viel finden. Ja, bei solchen Massenschäden (was? Euch hats auch betroffen? Ja, uns auch...) wie Blaster, Slammer, Nimda, Code Red Anna Kournikova, Leve-Letter-for-you etc. pp. gehört(e) es beinahe zum guten Ton, da dazuzugehören (habe alle genannten erlebt und bin einschließlich betreuter Firma(en) trotzdem verschont geblieben, Ausnahme war Swen, der hat mir das private Mail-Postfach innerhalb einer Stunde zum Überlaufen gebracht, bis ich in den nächsten 2 Stunden einen gescheiten Filter dagegen hatte).

Ich weiss nicht, ob der Aufwand für Sicherheit mit zu Schäden zählt, der ist inzwischen erheblich, auch wenn es immer wieder mal Vereinfachungen gibt.

Aber wenn ich an ein zukünftiges zu betreuendes Vista denke, da kommt mir das kalte Grausen.

Geschrieben
ich möchte ...eher etwas vom bsi oder virenscannerherstellern oder sowas

Kaspersky, McAfee und Symantec liefern regelmäßig Trendreports, lesen sich eingermaßen vernünftig. Sind u.a. bei heise.de/security/news genannt. HTH

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...