Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[VB.NET] Taschenrechner (War:visual basic 2005 express edition DRINGEND!)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, ich bin Anfängerin in Visual Basic, und wollte versuchen, einen kleinen Taschrenrechner zu erstellen, nun meine Fragen >

1. was für eine box / was für ein feld kann ich für das ergebnisfeld nehmen?

am besten mit scrollbar, sodass das protokoll darin geführt werden kann.

und 2. wie sollte ich die formel aufstellen?

also wenn das ergebnisfeld textbox3 heißt, das 1. eingabefeld Text1, das 2. eingabefeld text2, der Operator + Op1 und der Operator - Op 2??

ich hab so versucht, anzufangen:

Textbox3.text = Text1.text + Text2.text

aber natürlich tut sich da nichts, weil ich ja irgendwie die operanten einbringen muss oder?

ach ja > und sind operanten und operanden das gleiche?

vielen dank, für jede antwort!

Textbox3.text = Text1.text + Text2.text
Du solltest die Texte vorher in Zahlwerte umwandeln.

ach ja > und sind operanten und operanden das gleiche?
Ein Operand ist das Ding, auf das ein Operator angewendet wird. "operant" ist ein Adjektiv und hat mit Operatoren nichts zu tun.
1. was für eine box / was für ein feld kann ich für das ergebnisfeld nehmen?

am besten mit scrollbar, sodass das protokoll darin geführt werden kann.

Da würde ich am besten eine Combobox nehmen.

und 2. wie sollte ich die formel aufstellen?

also wenn das ergebnisfeld textbox3 heißt, das 1. eingabefeld Text1, das 2. eingabefeld text2, der Operator + Op1 und der Operator - Op 2??

ich hab so versucht, anzufangen:

Textbox3.text = Text1.text + Text2.text

aber natürlich tut sich da nichts, weil ich ja irgendwie die operanten einbringen muss oder?

Hier gibt es etz mehrere möglichkeiten. Wenn du die Rechnung eingeben magst (Also komplett: "5+10") dann musst du das als String bearbeiten.

Dazu lese dies: Galileo Computing: Einstieg in VB.NET – 6.2 Strings zerlegen

Andernfalls lässt du den Operator anders einlesen.

Also, du machst dir die 2 Textfelder mit den Zahlen und dann Radiobuttons zur Auswahl der Rechnung, oder auch hier eine Dropdownbox.

Und, wiegesagt, umwandeln nicht vergessen.

M.f.G.

1. was für eine box / was für ein feld kann ich für das ergebnisfeld nehmen?

am besten mit scrollbar, sodass das protokoll darin geführt werden kann.

und 2. wie sollte ich die formel aufstellen?

also wenn das ergebnisfeld textbox3 heißt, das 1. eingabefeld Text1, das 2. eingabefeld text2, der Operator + Op1 und der Operator - Op 2??

ich hab so versucht, anzufangen:

Textbox3.text = Text1.text + Text2.text

1. Nimm ne Richtextbox fürs Ergebnis, die hat ganz schöne Funktionen

2.

If chkAddition.Checked = True

   Textbox3.Text = Convert.Toint(Text1.Text) + Convert.Toint(Text2.text)

Elseif chkSubtraction.Checked = True

   Textbox3.Text = Convert.Toint(Text1.Text) - Convert.Toint(Text2.text)

Elseif chkMultiply.Checked = True

   Textbox3.Text = Convert.Toint(Text1.Text) * Convert.Toint(Text2.text)

Elseif chkDivide.Checked = True

   Textbox3.Text = Convert.Toint(Text1.Text) / Convert.Toint(Text2.text)

End If

Wäre beispielsweise eine Lösung, wenn du vier Checkboxen hättest, die du anklickst, wo man dann halt auswählen kann, ob man "+" oder "-", etc. rechnen will :)

Nicht vergessen beim Nutzen der vier Checkboxen, darauf zu achten, dass immer nur eine angemarkert sein darf ;)

Du solltest die Texte vorher in Zahlwerte umwandeln.

wie macht man das?

also z.B.

dim doubleNumber as double

wie könnte ich das denn auf meinen Taschenrechner anwenden?

  • 2 Wochen später...

Hallo,

nur als Anregung: Man kann zum Rechnen die compute - Funktion missbrauchen.

Beispiel:

Dim dummy As New DataTable

MsgBox(dummy.Compute("3.14 * 2.38", ""))

Damit ist die Konvertierung in Zahlen nicht notwendig. Der Dezimalpunkt ist aber zu beachten.

... viel Glück ...

Zur Erklärung: ich habe ja gesagt "missbrauchen". Compute ist eigentlich dazu gedacht, mit Aggregationswerten von Tabellenspalten zu Rechnen (Summe, Min, Max, AVG, eigentlich alle Funktionen, welche auch in SQL bei Gruppierungen zur Verfügung stehen) zu rechnen. Das dies auch ohne direkte Angabe einer Spalte funktioniert, ist eher ein Nebeneffekt und manchmal halt ganz brauchbar. Deshalb auch "dummy" als Name der Tabelle.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.