Overjack Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 Hallo liebe Community! Ich suche einen leistungsstarken Rechner, der speziell für rechenintensive Grafikprogramme wie z.B. Cinema 4d + Rendering ingesetzt wird. Liege ich richtig in der Annahme, dass die Hauptkriterien bei der CPU, RAM und der Grafikkarte liegen? Genügt ein Intel Dual Core Prozessor, oder soll es ein Quad Core sein? Der Intel Core 2 Duo E6600 kostet z.B. genauso viel wie der Intel Core 2 Quad Q6600! Ich liste euch mal meine Konfiguration und bitte um Meinungen / Ratschläge: Board: ASUS P5N-E SLI, Sockel 775 nForce 650SLI, ATXCPU: Intel Core 2 Q6700 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, KentsfieldRAM: 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800GRAKA: Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR4, PCI-ExpressHDD: Hitachi HDS722516-VLSA80 160GB, 7200, 8 MB Cache, S-ATA (HDD 2x im RAID-0 für zusätzlichen Performance-Gewinn?)Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5 Ist diese Konfiguration völlig überdimensioniert oder für einen Rechner mit den o.g. Aufgaben sinnvoll? Würde der Einsatz von XP Prof. 64 Bit in Verbindung mit einer 64-Bit-fähigen Version von Cinema 4d zusätzlich Performance-Gewinn bringen? :confused:
Cold-Fusion Geschrieben 21. April 2008 Geschrieben 21. April 2008 also, da ich selbst mit maya und studio-max arbeite: ich selbst habe einen xp 2400 mit 4 gb ram. deine spezifikationen: wenn du dir einen rechner kaufst, dann direkt einen 4-kerner, da die ja preislich anscheinend keinen unterschied mehr machen. ein sehr gutes mainboard mit dementsprechenden guten chipsatz. sicherlich ein sata oder sata2 system ist schick. dicker ram, muss sein. klaro. was die graka angeht, kannst du eine spiele karte, nicht mit einer aus dem pro bereich gleichsetzen. was deinen angeführten rechner angeht, so reicht er. wenn du ein 64 bit system hast, dann hohle dir auch die 64bit variante von cinema 4d. have fun ;-)
Enno Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Und wenn du nen 64Bit System nimmst, dann nimm mehr RAM. Der ist nicht mehr so teuer. Mind. 4GB besser sogar 8GB. Beim Rendering kannst du einfach nicht genug Performance haben.
Overjack Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 Danke für die Antworten!! Aufgrund des derzeit niedrigen RAM-Preises werde ich auf 8 GB DDR2 800 gehen. Als OS die 64-Bit-Version von Windows XP Prof. und Cinema 4d. Reicht denn die o. g. Grafikkarte aus fürs Rendering? Was sind Raytracer Karten und wo kann ich diese kaufen? Habe gehört, dass diese speziell fürs Rendering besser geeignet wären....
allesweg Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Wie viel Geld soll denn verplant werden?
Overjack Geschrieben 22. April 2008 Autor Geschrieben 22. April 2008 es steht ein budget von insgesamt ca. 1.200 EUR zur Verfügung.
TDM Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Als Grafikkarte empfehl ich eine Nvidia Quadro FX. NVIDIA Quadro FX ? Professional workstation graphics cards and solutions for workstations Mit der QFX 4700 X2 hab ich gute Erfahrungen, sprengt mit Komplettsystem aber sicher den Preisrahmen.
Cold-Fusion Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Unnötiges Vollzitat. C.W. jepp, seine ist zwar gut zum zocken, aber schlecht zum rendern ;-)
Cold-Fusion Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Unnötiges Vollzitat. C.W. meinst du, dass soviel ram nicht kontraproduktiv wäre? ich hab zwar keine ahnung, aber hab mal gehört, dass zuviel ram auf dem board, auch nicht der weissheit letzter schluss ist?!?
Enno Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 @cold das gilt nur bei 32Bit Systemen, da a das BS dann nur 3,x GB ansprechen kann und b eh je Programmthread nur 2GB zur Verfügung stehen. Bei einem 64Bit System sieht das aber eben wieder ganz anders aus.
Cold-Fusion Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 ah! das macht sinn. jetzt weiss ich wieder etwas mehr ;-)
TDM Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 @cold a das BS dann nur 3,x GB ansprechen kann und 4.
geloescht_JesterDay Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Reicht denn die o. g. Grafikkarte aus fürs Rendering? Was sind Raytracer Karten und wo kann ich diese kaufen? Habe gehört, dass diese speziell fürs Rendering besser geeignet wären.... Erstmal: CINEMA 4D Release 6 and greater fully support up to 8 processors per machine on both Windows and MacOS. ... When rendering, each processor thread will be assigned a portion of the image and will automatically redistribute as each thread finishes. Also, je mehr Prozessorkerne, desto besser. Und dann:
Enno Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 4. 3,xGB! der Rest zu 4GB wird durch das Mapping der ROM Adresse belegt. Oder zeig mir mal nen Screenshot von WIN XP Pro (System) wo 4GB angezeigt werden
geloescht_JesterDay Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Oder zeig mir mal nen Screenshot von WIN XP Pro (System) wo 4GB angezeigt werden Windows XP Professional and Windows Server 2003 Memory Support. The maximum amount of memory that can be supported on Windows XP Professional and Windows Server 2003 is also 4 GB. Wenn man aber im Internet sucht findet man viele, bei denen mit 4GB nur 3 oder 3,25 GB angezeigt werden. Wäre wohl ein HW Problem. Aber keine Ahnung ob das aktuell ist. Die 4GB sind es aber
TDM Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 3,xGB! der Rest zu 4GB wird durch das Mapping der ROM Adresse belegt. Oder zeig mir mal nen Screenshot von WIN XP Pro (System) wo 4GB angezeigt werden :beagolisc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden