skiddoo Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 1. giebt es für linux eigentlich einen c++ builder zm kostenlosen download? 2. linux ansich is ja frei aber firmen wie redhat oder suse verkaufen ja ihre versionen. wenn ich mir die kopiere ist das strafbar? 3. wo giebt es eine auflistung von terminalbefehlen? [ 26. Juni 2001: Beitrag editiert von: mohamet ]
skiddoo Geschrieben 26. Juni 2001 Autor Geschrieben 26. Juni 2001 ja hab ich. wo bekomme ich denn den c++ builder her. ach ja ich hab vergessen zu lachen. HaHa
Gast Redfox Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 Zum dritten Punkt kann ich dir das Linux Anwenderhandbuch empfehlen. Da findest du viele (alle?) Befehle mit Erläuterung drin. Das Buch findest du unter: http://www.wiggerink.de/Linux/LHB/ Viel Spaß. Redfox
Armand 2k Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 welche distri hast du denn? bei suse ist's glaube ich schon dabei..
Darth_Zeus Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 bei suse ist der c builder schon mit bei, kauf dir suse 7.1 oder 7.2, dann ist die installation einfach und der anfang ist gemacht, kein tagelanges ruminstallieren mehr! ( auch ich habs geschafft, das will was heissen)
@@@ Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 Original erstellt von mohamet: <STRONG>ja hab ich. wo bekomme ich denn den c++ builder her. ach ja ich hab vergessen zu lachen. HaHa</STRONG> Denn findest du bei den Paketen (je nach Distribution) unter Development/Entwicklung, n sehr vernüftiger Compiler ist g++. Wenn du dich beim Quelltext nicht mit vi rumärgern willst, empfehle ich dir FTE. have phun with a better OS
captainhook Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 Hi, eine sehr komfortable IDE namens KDevelop findest Du bei der SuSE. URL ist glaub ich http://www.kdevelop.org. Ansonsten: (X)Emacs ist eine tolle Sache. Mehrjähriges Studium dieses Programmes ist vorraussetzung, um es ausreizen zu können Daniel
Hardcoder Geschrieben 26. Juni 2001 Geschrieben 26. Juni 2001 Original erstellt von mohamet: <STRONG> 2. linux ansich is ja frei aber firmen wie redhat oder suse verkaufen ja ihre versionen. wenn ich mir die kopiere ist das strafbar? </STRONG> Prinzipiell: Nein, es sei denn, es ist Nicht-kostenlose Software drauf. Deshalb: nochmal genau die Lizenz-Bedingungen durchlesen.Dann kannst du ganz :cool: sein Gruß Hardcoder
Poldi Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 der Xemacs ist doch einfach zu bedienen, ich weiß gar nicht was du hast...
captainhook Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 Original erstellt von Poldi: <STRONG>der Xemacs ist doch einfach zu bedienen, ich weiß gar nicht was du hast...</STRONG> Schon... Aber wenn Du den wirklich ausreizen willst - viel vergnügen. (Ich sag nur: Mailprogramm, Webbrowser, Lint, etc. etc. - und das dann mal NICHT durch den Distributor vorgegeben *g*) Daniel
skiddoo Geschrieben 27. Juni 2001 Autor Geschrieben 27. Juni 2001 ich hab suse linux 7.1 standard mit star-office installiert und mir kdevelop gesogen.wie installiere ich den das?
captainhook Geschrieben 27. Juni 2001 Geschrieben 27. Juni 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mohamet: <STRONG>ich hab suse linux 7.1 standard mit star-office installiert und mir kdevelop gesogen.wie installiere ich den das?</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden