Veröffentlicht 22. April 200817 j Hallo Leute, wenn ich in meine Combobox werte hinein schreiben will bring er den Lafzeitfehler 94 und zwar genau an der stelle Option Explicit Private Sub Form_Load() Dim rs As New ADODB.Recordset Dim rs2 As New ADODB.Recordset Dim cn As New ADODB.Connection Dim File As String Dim col As String Dim col2 As String Dim SQL As String Dim SQL2 As String File = "C:\Abschluss-Projekt\Rechnung\KontenD2.mdb" col = "FernmKtoNr" col2 = "BuchungsNr" SQL = "SELECT " & col & " FROM FernmktoNr" SQL2 = "SELECT " & col2 & " FROM FernmktoNr" cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & File, "", "", -1 rs.Open SQL, cn, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1 rs2.Open SQL2, cn, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1 Do While Not rs.EOF cmbsuchFernmeld.AddItem (rs.Fields("FernmKtoNr")) 'txtBehoerdenkuerzel.Text = rs.Fields("Behördenkürzel") rs.MoveNext Loop Do While Not rs2.EOF cmbSuchBuchNr.AddItem (rs2.Fields("BuchungsNr")) 'Genau hier kommr der Fehler rs2.MoveNext Loop rs2.Close rs.Close cn.Close Set rs2 = Nothing Set rs = Nothing Set cn = Nothing End Sub kann mir jemand helfen?? Danke schonmal im Voraus...!!!
22. April 200817 j Bist du sicher, dass es ein Feld namens "BuchungsNr" gibt, und da auch immer etwas drinsteht? Die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass dieser Aufruf Null ergibt, worüber AddItem natürlich nicht so glücklich ist.
22. April 200817 j Also das feld gibt es zu 10000....% es ist auch richtig das nicht in allen feldern was drin steht! gibt es da noch ein anderes objekt als AddItem was ich nehmen kann?
22. April 200817 j könntest du mir mal auf die sprünge helfen hab den kopf grad ganz schön voll und sehe keinen ansatz wie ich es machen könnte...!!!!
22. April 200817 j [klugschei_ß] Performant ungünstig 2 mal die Datenbank aufzumachen, nur weil du verschiedene Spalten willst. (Die auch noch in der gleichen Tabelle stehen.) Selectier im rs doch einfach gleich beide Spalten. [/klugschei_ß] könntest du mir mal auf die sprünge helfen hab den kopf grad ganz schön voll und sehe keinen ansatz wie ich es machen könnte...!!!! Dim item as object = rs2.Fields("BuchungsNr") if item isnot Nothing then cmbSuchBuchNr.AddItem(item)
22. April 200817 j Hübsch machen fetzt. File = "C:\Abschluss-Projekt\Rechnung\KontenD2.mdb" col = "FernmKtoNr" col2 = "BuchungsNr" SQL = "SELECT " & col & ", " & col2 & " FROM FernmktoNr" cn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=" & File, "", "", -1 rs.Open SQL, cn, adOpenStatic, adLockPessimistic, -1 Dim item as object Do While Not rs.EOF [INDENT]item = rs.Fields(col) if item isnot Nothing then cmbsuchFernmeld.AddItem (item) item = rs2.Fields(col2) if item isnot Nothing then cmbSuchBuchNr.AddItem(item)[/INDENT] rs.MoveNext Loop :floet:
22. April 200817 j if item isnot Nothing then cmbSuchBuchNr.AddItem(item) dieses Stück funktioniert bei mir doch nicht so ganz...da sagt er wo das isnot steht er erwartet eon Then oder GoTo! was kann ich da tun??
22. April 200817 j Probiers mal mit Zeilenumbruch. if item isnot Nothing then [INDENT]cmbSuchBuchNr.AddItem(item)[/INDENT] end if oder einfach: if NOT item is Nothing then [INDENT]cmbSuchBuchNr.AddItem(item)[/INDENT] end if
29. April 200817 j Hi. VB6 kennt kein IsNot. Stattdessen: If Not item Is Nothing Then oder If Not item = Nothing Then. Musst mal probieren. mfg Thomas
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.