Zum Inhalt springen

DDR- und SDRAM zusammen verwenden?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Sagt mal, ist es prinzipiell möglich, DDR- und SDRAM auf einem Board, das beides unterstützt, gleichzeitig zu benutzen? Oder schließen sich die beiden aus?

Ich habe nämlich bis Ende des Jahres vor, meinen Rechner mit einem Athlon auszustatten und wollte mir dafür vielleicht das Elitegroup K7S5A zulegen.

Ansonsten mal die Frage, ob DDR-Ram überhaupt besonders große Geschwindigkeitssteigerungen bringt! Lohnt sich der Umstieg überhaupt?

Bin über jede Antwort dankbar...

Geschrieben

Hi

Wenn das Board sowohl DDDR- als auch SDRam-Slots hat,kannst du zunächst deine SDRAM-Riegel benutzen und dann später auf DDR-Riegel umstellen. Zusammen dürften die eigentlich nicht laufen. Und selbst wenn. Dann wäre der Geschwindigkeitsvorteil von DDR (ca. 5%) ja weg. Die 5% sind übrigens nur der Geschwindigkeitszuwachs vom Speicher her. Bei den Boards mit dem neuen Chipsatz hat man noch nen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub, da die optimiert wurden.

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

Wenn das Board sowohl DDDR- als auch SDRam-Slots hat,kannst du zunächst deine SDRAM-Riegel benutzen und dann später auf DDR-Riegel umstellen. Zusammen dürften die eigentlich nicht laufen. Und selbst wenn. Dann wäre der Geschwindigkeitsvorteil von DDR (ca. 5%) ja weg. Die 5% sind übrigens nur der Geschwindigkeitszuwachs vom Speicher her. Bei den Boards mit dem neuen Chipsatz hat man noch nen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub, da die optimiert wurden.

MfG Crash2001 :)</STRONG>

Geschrieben

Es läuft nicht!!!

Ist leider so, es wird immer nur eine Art unterstützt.

(Jedenfalls kenn ich noch kein Board, wo das möglich ist; der Grund liegt an der North-, o. Southbridge)

Mfg Bad7

Geschrieben

hi !

ich habe mir vor kurzem das Elitegroup mit dem SiS735 chip gekauft (mit einem athlon 1,4 motor). Ich kann nur gutes berichten, außerdem ist es auch mit abstand das günstigste.

Die combo DDR und SD soll zwar angeblich gehen, geht aber nicht, das kann man auch überall nachlesen z.b. www.techannel.de

Mein tip: pack dir schön 512 DM DDR RAM, oder mehr ;) , rein und verkaufe (oder verbaue) die SD´s andersweitig.

Geschrieben

ich würde im momment aber keine sis chip kaufen. hab ihr schon einmal was vom kt266a gehört. ist gerade neu und der zur zeit wohl schnellste athlon ddr- chipsatz der welt. wenn mich mein gehirn nicht im stich läst zum teil bis zu 15% schneller wie der sis.

den mischbetrieb von sdr und ddr würde ich nicht so unbedingt dran glauben. wenn zwei verschiedene riegel zusammen arbeiten sollten wird es auf keinen fall ein vorteil sein. ich würde dann doch schön gleich auf 100% ddr ram setzen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 17. September 2001 15:23: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von maddin ]</font>

Geschrieben

den chip meine ich mit dem "ganz" neuen Chip von VIA, den soll es erst ab oktober geben, und die boards werden sicher wieder wesentlich teurer sein als die SiS Boards.

Ich setze auch auf 100 % DDR, it´s the future

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...