Zum Inhalt springen

POP3 Account verschicken funktioniert, nur die Mail kommt nie an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mal wieder etwas Schwieriges. Undzwar haben wir in der Firma einen Exchange 2003 für unsere Mails.

Es ist nun so, unser Pop3 Account funktioniert irgendwie nicht richtig. Einrichten und Einstellungen testen mit Office 2003 funktioniert super, auch Emails empfangen und verschicken klappt. Nur ist es so, dass er die Mails zwar verschickt also ohne Beanstandung in Versendete Objekte dann auch liegt, aber die Mail kommt nie beim Empfänger an. Empfänger ist eine interne Emailadresse. Nun, das lustige ist, Mails an Externe kommen aber an. Nun ist das schwierige aber noch, die Mails kommen auch nicht mal bei unserem Mailfilter btw. Mailserver an. Die Mails werden also verschickt, aber sie verschwinden einfach ins Nirwana.

Ich hoffe, ich konnte jetzt so einigermaßen mein Problem beschreiben und erläutern. Hoffentlich habt ihr einen Rat.

Gruß

Danny

Geschrieben

Über das POP3-Protokoll (Post Office Protocol) empfängt man E-Mails. Verschickt werden sie über das SMTP-Protokoll (Simple Mail Transfer Protocol).

Der Exchange-Server nimmt die Mails also an und was danach damit passiert, ist nicht klar. Mails an externe Addresaten kommen ohne Probleme an und von externen Adressaten können auch ohne Probleme Mails empfangen werden. Sehe ich das soweit richtig?

Sind auf dem EXchange evtl irgendwelche Filterregeln eingerichtet, die Mails an interne Empfänger, die von internen Absendern kommen, in den Mülleimer schieben, statt sie auszuliefern?

Bei internen Mails handelt es sich denke ich einmal um die gleiche Domain bei Absender und Empfänger, oder?

Ist das ein Small Business Server, oder eine andere Server-Version?

Tauchen die Mails in den Logfiles auf?

Funktioniert es, wenn man die interne Addy im CC angibt, oder wenn man im CC eine andere Adresse angibt, an die die Mail zusätzlich ausgeliefert werden soll?

Hast du den SMTP-Connector schon einmal neu installiert?

Ist ein Virenscanner installiert?

Bringt ein iisreset /noforce (Neustarten des IIS) etwas? (Das SMTP-Modul hängt irgendwie mit dem IIS zusammen - wie genau, weiss ich grad acuh nicht mehr.)

Geschrieben

Wie ist Outlook an den Exchange angebunden?

Und auf welchem Mailserver sollen die internen Mails landen?

Für interne Mails ist einzig und allein der interne Exchange der Mailserver, die haben auf einem externen Mailpostfach nichts zu suchen.

Geschrieben

Mails an externe Addresaten kommen ohne Probleme an und von externen Adressaten können auch ohne Probleme Mails empfangen werden. Sehe ich das soweit richtig?

Ja genau, das funktioniert.

Sind auf dem EXchange evtl irgendwelche Filterregeln eingerichtet, die Mails an interne Empfänger, die von internen Absendern kommen, in den Mülleimer schieben, statt sie auszuliefern?

Nein, auch nicht :(

Bei internen Mails handelt es sich denke ich einmal um die gleiche Domain bei Absender und Empfänger, oder?

Ja, genau.

Ist das ein Small Business Server, oder eine andere Server-Version?

Es ist ein Microsoft Windows 2003 R2 SP2 Server Standard Edition mit Exchange 2003

Tauchen die Mails in den Logfiles auf?

Nein, das ist es ja, sonst hätte man ja sehen können, wo es eventl. dran liegt.

Funktioniert es, wenn man die interne Addy im CC angibt, oder wenn man im CC eine andere Adresse angibt, an die die Mail zusätzlich ausgeliefert werden soll?

Das werde ich jetzt demnächst testen.

Hast du den SMTP-Connector schon einmal neu installiert?

Nein, funktioniert ja eigentlich auch

Ist ein Virenscanner installiert?

Ja, Trend Micro

Bringt ein iisreset /noforce (Neustarten des IIS) etwas? (Das SMTP-Modul hängt irgendwie mit dem IIS zusammen - wie genau, weiss ich grad acuh nicht mehr.)

Das haben wir noch nicht getestet.

Und auf welchem Mailserver sollen die internen Mails landen?

Auf unserem Exchange, aber vorher kommen die Mails am Mailfilter an, GFI bei uns.

Nochmal kurz die Situation, wie ich den Pop3 Account getestet habe.

Ich habe mich unabhängig vom Firmennetzwerk per Modem eingewählt und mit einem anderen Outlook bzw. Thunderbird CLient die Pop3 Account Daten und Mailserver Daten von unserem Firmenexchange Server angegeben. Der Exchange funktioniert ja, bis auf die Tatsache mit dem Pop3 super.

Vielleicht habt ihr ja noch nen paar Ideen, jedenfall das mit dem CC werde ich mal ausprobieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...