alligator Geschrieben 26. August 2001 Geschrieben 26. August 2001 Hellas zusammen, ich hab ein Asus a7v Via Apollo KT133 Chipset (200Mhz FSB)- Board und will mir nen Athlon kaufen ( denn der 800 Duron isch schon ein bisschen lahm ) 1.Da zur Zeit aber die Athlon C billiger sind als die normalen, wollt ich wissen, ob ich trotzdem einen Athlon C auf mein Board draufhauen kann, oder ob das Probleme gibt weil mein Board ja nur 200 Mhz FSB unterstützt? :confused: 2.Ach und weiss zufällig jemand, bis wieviel Cpu-Frq das Board geht, denn im Handbuch steht 1000+ drinne, aber alle Angaben (Multiplikator,Jumper,...)die im Handbuch stehen gehen bloß bis 1000Mhz ??? :confused: Danke für eure Hilfe cu alligator
Crash2001 Geschrieben 26. August 2001 Geschrieben 26. August 2001 Hi Also benutzen können wirst du den Athlon-C schon. Ist nur die Frage ob mit der vollen MHz-Zahl. Bei dem Asus A7V kann man den Multiplikator normalerweise manuell im Bios einstellen. Normalerweise geht der dort bis 12 oder 12,5. Dann könntest du also theoretisch einen TB1200 benutzen. Wenn der Multiplikator nur bis 10 geht, dann schau dich mal nach nem Bios-Update für dein Board um. Kann sein, dass der Multi dadurch höher "feigeschaltet" wird. MfG Crash2001
BigMac Geschrieben 26. August 2001 Geschrieben 26. August 2001 Also benutzen kannst Du den Athlon C schon, aber halt nur dann mit einem FSB von 100 MHz was zur Folge hat, dass der Athlon nicht mit der vollen MHz-Zahl laufen wird. In Deinem Board stehen nur Takte bis 1 GHz drinne, weil wahrscheinlich zur Druckerlegung noch keine schnelleren CPU's am Markt waren. Saug Dir einfach mal aktuellere Infos auf der Asus Website.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden