Guenny0815 Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Guten Morgen, ich hab ein kleines Problem. Ich bin in Sachen Fotobearbeitung nicht sehr bewandert. Ich müsste Bilder die mit ner Digicam (2560*1920 pixel) gemacht wurden auf ein Pixelmas von 367*219 für die Website bringen. Ich hab das mit Corel Draw probiert, allerdings bekommen die Menschen kurze Beine etc. also das Bild wird zusammengedrückt. Gibt es andere Möglichkeiten das Bild aufzubereiten?
Der Kleine Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Ja es gibt andere Möglichkeiten. Dein Problem ist, dass sich das Seitenverhältnis ändert. Somit musst du irgendwo etwas abschneiden (oder verzerren). Bevor du mit Kanonen gegen die Spatzen vorgehst, würde ich dir ein Programm namens Irfanview empfehlen. Du kannst im ersten Schritt die Größe ändern, im zweiten Schritt Pixelgenau ausschneiden und im dritten Schritt das ganze als jpg - Grafik mit entsprechend 72 dpi (bzw. 96dpi) fürs Internet speichern. Probiere es aus-es ist eigentlich intuitiv bedienbar. Falls Probleme auftreten, bitte nochmals posten.
geloescht_JesterDay Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Ich müsste Bilder die mit ner Digicam (2560*1920 pixel) gemacht wurden auf ein Pixelmas von 367*219 für die Website bringen. Ich hab das mit Corel Draw probiert, allerdings bekommen die Menschen kurze Beine etc. also das Bild wird zusammengedrückt. 2560 * 1920 = 4:3 367 * 219 ~ 4:2.5 Wie du siehst, das Webseitenbild ist im Verhältnis viel niedriger, also ist es kein wunder, dass das Bild da gestaucht wirkt. Du kannst entweder die Größe für deine Seite ändern, oder du änderst das so, dass die Höhe im Verhältnis stimmt (also 292 * 219) und füllst den Rest mit z.B. schwarzen Balken links und rechts auf (oder weiß, oder transparent).
Guenny0815 Geschrieben 28. April 2008 Autor Geschrieben 28. April 2008 2560 * 1920 = 4:3 367 * 219 ~ 4:2.5 Wie du siehst, das Webseitenbild ist im Verhältnis viel niedriger, also ist es kein wunder, dass das Bild da gestaucht wirkt. Du kannst entweder die Größe für deine Seite ändern, oder du änderst das so, dass die Höhe im Verhältnis stimmt (also 292 * 219) und füllst den Rest mit z.B. schwarzen Balken links und rechts auf (oder weiß, oder transparent). Wie berechnet man das mit den Verhältnissen? :confused: Ich werd mich mal versuchen?
geloescht_JesterDay Geschrieben 28. April 2008 Geschrieben 28. April 2008 Wie berechnet man das mit den Verhältnissen? :confused: 2560 : 1920 = 1.333333333333333333 4:3 = 1.3333333333333333 2560 * 1920 hat also das gleiche Verhältnis von Breite zu Höhe wie 4 * 3 (bzw 4 zu 3 eben. Du kannst aber auch einfach (1920 / 3) * 4 rechnen, dann bekommst du die passende Breite für 1920 Pixel Höhe. Allgemein: Breite = 4/3 * Höhe Höhe = 3/4 * Breite Für das Verhältnis 4 zu 3.
Toothrot Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 Auch CorelDraw sollte eigentlich eine Möglichkeit bieten, das Seitenverhältnis beim Skalieren beizubehalten. Bei vielen Programmen ist dazu zwischen den Feldern für X- und Y-Maß ein kleines Symbol mit einer Kette oder einem Schloss. Wenn du die Bilder natürlich auf genau 367*219 px verkleinern musst, wird das schon problematischer.
Guenny0815 Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Geschrieben 2. Mai 2008 Ich müsste das schon genau auf das Pixelmaß bringen, denn wenn ich das Bild nicht so hochlade, verzerrt das CMS dann das Bild.
dgr243 Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 dann bleibt dir nichts anderes als eine der beiden seiten auf die korrekte größe zu bringen und das was dann fehlt auffüllen oder wenn was zu viel ist abschneiden .. andere variante gibt es nicht
Crash2001 Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 Ich würde mal sagen, dann ist das CMS aber auch nicht das gelbe vom Ei. Eventuell gibt es da ja nen Patch, dass es die Thumbnails mit korrektem Seitenverhältnis generiert, oder du kannst das, falls du dich mit der verwendeten Sprache auskennst selber umstellen. Um welches CMS handelt es sich denn? :confused:
geloescht_JesterDay Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 Ich müsste das schon genau auf das Pixelmaß bringen, denn wenn ich das Bild nicht so hochlade, verzerrt das CMS dann das Bild. Siehe: Du kannst entweder die Größe für deine Seite ändern, oder du änderst das so, dass die Höhe im Verhältnis stimmt (also 292 * 219) und füllst den Rest mit z.B. schwarzen Balken links und rechts auf (oder weiß, oder transparent). Mit "Füllen" mein ich, du machst ein neues Bild in der richtigen Größe und kopierst die kleinere Version da rein. Dann hast du ein Bild, in der gewünschten Größe, ohne Verzerrung. Jenachdem was dein CMS zum verkleinern benutzt kannst du das aber auch das CMS machen lassen. ImageMagick kann das z.B., hab schonmal ein Skript geschrieben was das tut mit ImageMagick.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden