Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

von meiner SLES9 Maschine möchte ich mit einem NFS-Client einen NFS-Mount auf einem NFS-Server machen, es funktioniert alles wunderbar. Nur würde mich gerne interessieren wieso. Auf der Entfernten Maschine läuft ein NFS-Server (rcnfsserver) und auf der Maschine auf der Ich arbeite ein NFS-Client. Ich dachte, dass wäre der rcnfs, aber wenn ich den versuche zu starten bekomme ich folgende Meldung:

rcnfs start

Importing Net File System (NFS)       unused

Warum kann ich trotzdem mounten? Wo wird der NFS-Client eingeschaltet?

Geschrieben
Warum kann ich trotzdem mounten? Wo wird der NFS-Client eingeschaltet?

Wenn mich nicht alles täuscht enthält der Kernel den Support für NFS und damit NFS-Mounts.

Geschrieben
Wenn mich nicht alles täuscht enthält der Kernel den Support für NFS und damit NFS-Mounts.
Dasheißt, dass wird automatisch mitgestartet? Was macht dann rcnfsnmount?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...