Zum Inhalt springen

A7V-133 und maximaler Takt?


-LHZ-stryker

Empfohlene Beiträge

also ich hab gesehn, dass schon 2 a7v-133 threads auf sind, und da hab ich mir gedacht drückst den auch noch rein :D

also wie schon gesagt, ich möchte wissen, wieviel MHz das Board mitmacht?

also das maximale was ich bisher geschaft habe sind 1391MHz bei ner 1,2 GHz CPU. (Multi: 12,5 CPU Frequenz: 107MHz und die Core auf 1,8V). lief im windows betrieb bei 54 °C.

wenn ich daran jetzt irgendwas in richtung schneller regle, sei es nur die CPU Freq. auf 108 oder so, fährt das system nicht mehr hoch. :(

beim reboot geh ich dann wieder ins BIOS und die standard werte sind wieder automatisch eingestellt.

ist das wirklich da maximale was ich machen kann, oder ist nur mein 133MHz speicher dran schuld?

grüßle ausm schwobaländle

ps: is ein B-Athlon!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Was hast du denn für ne CPU? Die mit 100 oder mit 133 MHz FSB? Also es sollte bei der mit 133MHz doch auch schneller gehen. Also 1666MHz müsste minimal gehen. Die Frage aber, ob das mit deiner aktuellen CPU geht. Wenns gehen sollte, brauchst du schon ne extreme Kühlung....

MfG Crash2001 :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [GSE]stryker:

<STRONG>

also wie schon gesagt, ich möchte wissen, wieviel MHz das Board mitmacht?

also das maximale was ich bisher geschaft habe sind 1391MHz bei ner 1,2 GHz CPU. (Multi: 12,5 CPU Frequenz: 107MHz und die Core auf 1,8V). lief im windows betrieb bei 54 °C.

wenn ich daran jetzt irgendwas in richtung schneller regle, sei es nur die CPU Freq. auf 108 oder so, fährt das system nicht mehr hoch. :(

beim reboot geh ich dann wieder ins BIOS und die standard werte sind wieder automatisch eingestellt.

</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sobald du die Einstellungen richtig eingestellt hast (so wie du es eigenltich willst) dann speichere und starte neu.

Bootet er nicht richtig bzw. geht einfach wieder aus.

Versuchs erneut !

Geh in das Bios stell alles wieder so wie du es willst speicher und starte erneut.

Irgendwann klappts oder auch nicht :(

versuchs wenigstens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich kann dazu nur sagen, dass es bestätigterweise Versionen dieses Boards gibt, die diesen Fehler haben. Besonders deutlich wurde dies bei Athlon-C mit 133 MHz.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, wunderst Du Dich, dass Du nicht höher als Deine knapp 1391 MHz kommst...naja, irgendwann ist halt mal Schluss.

Generell kann gesagt werden, dass das A7V-133 auch noch mit CPUs zurechtkommen (wird), die mit 1,5 GHz getaktet sind...vielleicht sogar noch mehr, da nachfolgende Modelle aufgrund des Palomino-Kerns wieder weniger Strom verbrauchen und das Board weniger belasten.

Nochmal zu dem "Bug". Ich habe mein fehlerhaftes Board eingetauscht und danach lief es einwandfrei! War wohl in der Tat ein Defekt. Auch bei mir äußerte sich dies im "Vergessen" der BIOS-Settings.

Ein Problem mit dem Speicher halte ich für weniger wahrscheinlich, da Du ja angibst, den Athlon mit 107 Mhz zu betreiben. Wenn Dein Speicher mit 133 MHz läuft, dann -glaube ich - addieren sich die 7 zusätzlichen MHz auch auf den Speicher. Aber 140 MHz sollte der schon schaffen, zumindest bei CAS Latency 3 (Chipset Setup), Markenspeicher (Infineon) aber auf jeden Fall.

Mein CAS3-Infineon macht locker 145 MHz mit CAS2.

Hoffentlich erledigt sich Dein Problem damit.

Gruß,

Azzrael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...