Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich brauche mal eine kleine Hardware-Beratung!

Ich brauche 2 Rechner.

1. Rechner:

Server als Zentrale Dateiablage und für Imageablage und ab und zu eine CD brennen

2. Rechner:

Arbeitsstation zum Filme konvertieren, Downloaden, Testen von Virtuellen Maschinen, Programmieren, CDs und DVDs brennen

Würde mich über Tipps freuen!

Gruß

DaFlo

Geschrieben

Also da musst du schon mehr Daten liefern, damit wir dir da zu irgendetwas raten können. Z.B. einen preislichen Rahmen in dem sich das bewegen soll, obs ein "echter Server" sein soll (also Servergehäuse und Serverhardware, oder eher ein "normaler PC"), ob der Server ein Serverbetriebssystem drauf haben soll (und wenn, welches), was für ein Betriebssystem auf dem Client laufen soll, Ob die Betriebssysteme schon vorhanden sind, oder mitgekauft werden sollen, was für Platzanforderungen du hast, obs Komplettrechner oder selber zusammengestellte Rechner sein sollen, u.s.w.

Eierlegende Wollmilchsäue, zu denen man bei deiner Frage raten kann, gibt es nicht.

Geschrieben
Hardwareanforderungen 1000-MHz-CPU (langsamere möglich, selbst Pentium 2, aber nicht empfohlen)

512 MByte RAM (Bei weniger verweigert das Setup die Installation.)

mind. 65 GByte Festplatte (Bei weniger als 65 GByte verweigert das Setup die Installation.); besser mind. 80 Gbyte und am besten 2 Festplatten

100-MBit-Netzwerkkarte (WLAN möglich, aber von Microsoft nicht empfohlen.)

mehr ist aus deinem posting absolut nicht eruierbar.

du gibst weder an ob du RAID verwenden willst, noch welche architektur, noch wieviel plattenplatz deine daten beanspruchen werden, noch, noch, noch ...

s'Amstel

Geschrieben

Also als Rahmen dachte ich für den Server-PC maximal 600 Euro... und für den Arbeits-PC maximal 500 Euro!

Platten-Platz auf dem Server sollen 500 GB / 750 GB in etwa sein... in einem Raid 5-Verbund.

Auf dem Arbeits-PC langen mir 320 GB.

Windows Home Server will ich mir extra dazu kaufen.

Für den Arbeits-PC habe ich noch eine Windows XP Pro-Lizenz die ich benutzen werde.

Geschrieben

Du schreibst wirr.

Einen Server für <1TB? Brutto oder netto? Warum kein NAS?

RAID5 in dieser Größe mit diesen finanziellen Vorstellungen?

500€ für einen Encoding-PC?

Und dazu einen WHS? Das wären dann drei Stück Blech.

Geschrieben

Wo ist das Problem mit Raid 5?? Die meisten Boards unterstützen doch schon Raid? Da kann ich doch mit wenig Platten schon ein Raid zusammenbasteln!

Geschrieben

Hallo,

1. Rechner:

Server als Zentrale Dateiablage und für Imageablage und ab und zu eine CD brennen

was brauchst Du genau? Wenn ich die vorher gehenden Posts lese, dann überlege Dir bitte was Du benötigst. Benötigst Du einen "Server", dann empfehle ich Dir Deinen finanziellen Rahmen zu vergrößern. Denn einen Server bekommst Du nicht für 600 Euro. Andernfalls nimm einen Standardpc und installiere Dir ein OS Deiner Wahl mit entsprechenden Diensten

HTH Phil

Geschrieben

Öhm was ich noch anmerken wollte... es wäre nicht schlecht... wenn der Rechner / Server / was auch immer... extrem leise wäre!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Da ich günstig an 2 GB DDR2, einen Intel Core2Duo (1,86 GHz, 2 MB usw.) und eine WD5001ABYS gekommen bin... überlege ich mir nun, einen kleinen Server für Zuhause einzurichten. Im Moment steht hier 1 Laptop meiner Freundin, 1 Arbeits-PC von mir, 1 Spiele-PC von mir sowie 1 Laptop von mir. Ich überlege mir nun, den Server zentral als Datei-Server zu benutzen. Nun bräuchte ich eine Kaufberatung für einen Miditower sowie ein 775-Mainboard. Was könntet ihr denn empfehlen?

Anforderungen an den Miditower:

- Ausreichend Plätze für Lüfter

- Platz für 4 SATA-Festplatten

- Festplatten sollten nicht geschraubt werden, sondern einfach nur "reingeschoben" werden können

- Netzteil sowie alle anderen Lüfter sollten sehr leise sein, da der PC wohl in der Nähe vom Schlafzimmer stehen wird

Anforderungen an das Mainboard:

- DDR2-Unterstützung

- Sollte Raid 1 können

Geschrieben

Und was lernen wir daraus: Alle Anforderungen sofort nennen.

Miditower mit VIER Wechselplattenrahmen? Entweder sind die Miditower gewachsen oder die Rahmen eingegangen, seit ich mich zuletzt damit befasst habe ;) Du bräuchtest zusammen mit deinem Optical fünf 5.25er Schächte.

Geschrieben

Ok ok! Hab 1 Anforderung vergessen... sorry! :) Die Platten müssen nicht unbedingt in einen Wechselrahmen rein... ich kann die auch in die internen 3,5" Plätze einbauen!

Geschrieben

Zwei Threads des Fragestellers zu einem Thread vereint.

Geschrieben

In was für einem Preisrahmen soll das überhaupt liegen, DaFlo?

Soll es schallgedämmt sein?

Design mit oder ohne Türe vorne?

Allgemein kann ich Chieftec-Tower empfehlen. Die haben mir bisher immer gute Dienste geleistet. Momentan habe ich zwei der Mesh-Serie. Davor einen 2001er, der noch immer bei einem Kumpel in Betrieb ist. (Der war einen halben Zentimeter zu hoch, um unter den Tisch zu passen, sonst hatte ich aber nirgends Platz um den PC hinzustellen.)

Ansonsten kann ich noch Coolermaster und Thermaltake empfehlen oder wenns auch was teurer sein darf Lian Li.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...