Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In dieser Art der Frage:

Nein. Es gibt durchaus Systeme mit 100MHz Speichertakt, die keine 133er Speicher vertragen.

Geschrieben

Kommt drauf an, ob im 133er-Modul im SPD die Daten für den Betrieb mit 100MHz hinterlegt sind oder nicht und ob man alternativ die Daten manuell im BIOS des Mainboards eingeben kann. Wenn dann läuft er auf 100MHz.

Eine Garantie, dass der 133er-Speicher auf dem Board läuft, kann man generell jedenfalls nicht geben.

Geschrieben

sollte ein PC-133 riegel nicht aber laut standard abwärtskompatibel zu pc-100 sein und somit problemlos mit 100MHz takt laufen?

mir ist als wär so ..

Geschrieben

Sollte und IST sind leider immer zwei verschiedene Paar Schuhe.

Es gab einige billige PC-133-Dimms, die keine Daten für den Betrieb mit 100MHz im SPD stehen hatten. Weshalb? k.A.. Ich denke aber mal, bei den meisten einfach aus dem Grund, da sie schlampig programmiert waren, oder sich das einfach "eingespart" wurde.

Geschrieben

Mir ist das allerdings bei Kingston SDRAM 133 mit Toshiba- und FSC-Notebooks passiert, dass die explizit eine bestimmte Ram-Sorte haben wollten. 133er lief garnicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...