Alex_winf01 Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Also ein Kunde hat folgendes Problem: Meine Applikation (jar-File) liegt beim Kunden auf einem Citrix-Terminalserver. Das Programm speichert die Daten in einer H2-Datenbank ab und ich nutze den H2-Server. Nun hat der Kunde folgendes Problem: Er kann das jar-File ausführen, sich an der DB anmelden und sich Datensätze anzeigen lassen. Nur sobald er runterscrollt oder raufscrollt "verschwinden" die Daten aus den Textfeldern. D. h. die Werte werden nicht mehr angezeigt, obwohl die Werte korrekt in der DB abgelegt sind. Sobald das Programm neu gestartet wird, werden die Werte wieder normal angezeigt. Sobald der Kunde wieder scrollt, tritt das Phänomen wieder auf. D. h. die Werte werden wieder nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Das Problemm tritt nicht Hausintern auf, sondern nur bei Außenstellen des Unternehmens, die auf den Citrix-Terminalserver mit zugreifen und das Programm nutzen.
dr.dimitri Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Was hat das mit Datenbanken zu tun? Das Problem liegt doch wohl eher am Terminalserver oder? Eine Datenbank hat keine Ahnung ob, wann oder wie die Daten angezeigt werden. Das ist Sache der Clientanwendung und des Monitors. Dim
Alex_winf01 Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Geschrieben 3. Mai 2008 Was hat das mit Datenbanken zu tun? Habe ich behauptet, dass liegt an der Datenbank? Da es sich um eine Datenbankanwendung handelt, habe ich gedacht, ich stelle es im Bereich Datenbanken ein. Also meine Anwendung funzt, wenn kein Citrix verwendet wird (also normale Client-Server-Anwendung). Der Kunde behauptet nun, es liege an meiner Anwendung, dass die nicht Terminalserver-fähig ist. Es ist eine stink-normale DB-Anwendung, wo ich Daten in eine DB einfügen kann, bearbeiten kann und wieder löschen kann. Muss ich da vielleicht bestimmte Sachen beachten, wenn das Programm auf einem Terminalserver mit Citrix laufen soll? Woran könnten denn die Probleme liegen, die der Kunde berichtet? Kann es an der GUI liegen? Doch eigentlich nicht.
dr.dimitri Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Und wenn es Word gewesen wär hättest Du es ins Anwendungssoftware Forum gestellt? Die Logik kann ich nicht nachvollziehen. Aber egal. Für meine Begriffe gehört das eher nach Networking Technologies. Dort sind eher Leute unterwegs die sich damit aukennen könnten und evtl. nur selten hier hereinschauen. Der Kunde behauptet nun, es liege an meiner Anwendung, dass die nicht Terminalserver-fähig ist. Hier wäre sicherlich eine Anfrage beim Citrix Support bzw. in den Citrix Foren hilfreich. Das Phänomen dürfte bestimmt auch anderen schon mal über den weg gelaufen sein. Dim
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden