MrByte Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo liebe Fachinformatikergemeinde Ich habe mal eine Frage zu GHA2 Handlungsschritt 6 von Sommer 2006. Da handelt es sich um ein Kalkulationsschema für ein Angebot. Hier die Tabelle: 1 Stck Terminalserver, inkl. Software 1800EUR/Stück 10 Stck Terminal Clients, inkl. Bildschirm 1200EUR/Stück 2 Stck Switch 500EUR/Stück - Material zur Vernetzung, pauschal 1200EUR Materialeinzelkosten: (1600) Materialgemeinkostenzuschlag 10%: (1600) Materialgemeinkosten: (17600) 60 Std. Installation 30EUR/Std. 30 Std. Konfiguration 40EUR/Std. Fertigungseinzelkosten: (3000) Fertigungsgemeinkostenzuschlag 100%: (3000) Fertigungsgemeinkosten: (6000) Herstellkosten: (23600) Verwaltungsgemeinkostenzuschlag 25%: (5900) Selbstkosten: (29500) Gewinnzuschlag 10%: (2950) Angebotspreis: (32450) Ich habe oben mal meine Werte in Klammern geschrieben, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie richtig sind. Nun die Frage: Kann man zu den Materialeinzelkosten die Pauschale von 1200EUR mit einrechnen? Weil, die 1200EUR kann ich ja nicht direkt einem Produkt/Kostenstelle zuordnen. Oder muss man das eher so sehen: Das erzeugte Produkt ist das gesamte Angebot und dazu gehört auch die Pauschale von 1200EUR. Danke im Voraus.
Fenixxus Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Die Pauschale musst du mit einrechnen, weil das halt "allgemeine" Kosten bezüglich des Materials sind. Man rechnet also einfach alle Materialkosten die anfallen mit ein.
MrByte Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Geschrieben 3. Mai 2008 Hallo Fenixxus, danke für die umgehende Antwort. Klingt eigentlich logisch. Also stimmt dann auch der Angebotspreis von 32450?!
SoL_Psycho Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Ja (muss noch mehr schreiben "Ja" ist angeblich zu kurz als Antwort )
Der_King Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 die aufgabe ist soweit richtig, wir hatten die auch schon mal in der schule... gabs dafür 20 punkte..?
MrByte Geschrieben 3. Mai 2008 Autor Geschrieben 3. Mai 2008 die aufgabe ist soweit richtig, wir hatten die auch schon mal in der schule... gabs dafür 20 punkte..? Im Aufgabenblatt steht dazu 10 Punkte. Es gibt noch einen Teil b, da will die auftraggebende Firma die HW dann selbst beschaffen und nur eine Pauschale von 8500EUR für Installation/Konfiguration bezahlen. Tja, da stellt sich die Frage, ob unter HW Beschaffung auch die 1200EUR für Verkabelung fällt. Ich würde jetzt mal ja vermuten und lediglich mit den Fertigungskosten rechnen. Da komme ich dann bei den obigen Kalkulationszuschlägen auf 7500 Selbstkosten, was letztendlich ein Gewinn von ca. 13.33% darstellt. Das ist zwar wirtschaftlicher, aber bringt letztendlich trotzdem weniger Geld ein. Wenn ich das richtig sehe?!
SoL_Psycho Geschrieben 3. Mai 2008 Geschrieben 3. Mai 2008 Ja (muss noch mehr schreiben "Ja" ist angeblich zu kurz als Antwort )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden