Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP Script im Hintergrund laufen lassen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Vorweg: Ja es gäbe alternative Programmiersprachen die hierfür evtl besser sind. Ich mache es trotzdem in PHP

Also: Ich lasse mir von einem Switch snmptraps schicken. mein snmptrapd loggt alles in eine NamedPipe mit. Auf der anderen Seite wartet ein PHP Script.

Ist es möglich dieses php script im Hintergrund laufen zu lassen? Das script führe ich in der Konsole bisher über "php datei.php" aus

Ich kenne zwar jetzt nicht Dein Vorhaben, aber je nachdem ist ein Cronjob oder eben eine Endlosschleife die Lösung (aber hier würde ich die Verarbeitung der Daten abbrechen, wenn aus der Pipe keine Daten mehr geliefert werden).

Phil

die Pipe ist ja nichts anderes als ein "normaler" Aufruf, bei der alles was eigentlich in stdout landen würde als Input in etwas anderes geht. Wenn Der Output des einen scripts fertig ist, ist auch das andere (ergo dein PHP) fertig.

Anders ginge es höchstens, wenn PHP als Socket-Host läuft. Da kann der switch hinschicken wann er will und das PHP-Script läuft endlos.

Das PHP Script läuft solange wie die namedPipe offen ist - und die is solange vorhaden bis ich sie lösche, unabhängig ob mein snmptrapd läuft oder nicht

ich brauch halt einfach nur ne möglichkeit dass das script im hintergrund läuft und mir nicht die konsole blockiert :-)

mit php sollte man sowas nicht ausführen, auch wenn es durch diverse servereinstellungen und maximale laufzeiten einstellbar wäre.

für solche deamon jobs mache ich entweder ein C programm, ein Perlskript, Unixscript oder eine Javaapplikation.

arbeiten, schlafen, arbeiten, schlafen usw.

und warum sollte man das nicht in php machen?

zu diesem zeitpunkt ist es ja nix anderes als ein perl script im grunde...eine standalone anwendung...

@flashpixx: nein das wusste ich nicht, aber GENAU das brauch ich - danke :-)

...auch wenn es durch diverse servereinstellungen und maximale laufzeiten einstellbar wäre.

PHP hat mit dem (Web)Server erstmal gar nichts zu tun. Es wird zwar hauptsächlich von Webservern verwendet, es ist aber ein ganz eigener Interpreter. Den kann man auch einfach so aufrufen, ganz unabhängig von einem Webserver und dann läuft er solange er läuft.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.