Venda Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Hi, ich programmiere was in C, hab aber für das, was ich machen will, ein Beispiel in C++. Und dort kommen jetzt doppelte Doppelpunkte vor, z.B. so: soap_multipart::iterator attachment = soap->dime.begin(); Kann mir bitte jemand erklären, was es mit den Doppelpunkten auf sich hat und wie ich dieselbe Logik in C umsetze? Vielen Dank! :-)
Guybrush Threepwood Geschrieben 5. Mai 2008 Geschrieben 5. Mai 2008 Doppelte Doppelpunkte werden verwendet um einen Namensraum(namepsace) anzugeben. Das heißt in dem Beispiel wird der Typ iterator aus dem Namensraum soap_multipart verwendet. Gleichzeitig könnte es (bzw gibt es) in anderen Namensräumen auch einen Typ Iterator ohne das hier ein Koflikt entsteht weil es durch den Namensraum eindeutig spezifiziert wird. In C gibt es keine Namensräume, was aber wenig mit der Logik des Programms zu tun hat. Für was immer du auch machen willst bräuchtest du halt eine äquivalente C Bibliothek...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden