Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem:

Ich versuche mit dem Borland Developer Studio 2006 auf

eine MySQL Datenbank zuzugreifen. Dazu benutze ich den

dbExpress Treiber. Das Aufbauen der Verbindung scheint auch zu klappen,

denn er fragt mich nach Benutzername und Kennwort und nimmt diese

ohne zu meckern an. Das Problem ist bei mir nur, dass ich keine einzige Tabelle

aus meiner Datenbank sehe.

Wenn man ein TSQLDataSet einbaut und unter Eigenschaft "CommandText" aufruft sollte man doch die Tabellen aus der Datenbank sehen oder täusche ich mich da.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Geschrieben

Wenn man ein TSQLDataSet einbaut und unter Eigenschaft "CommandText" aufruft sollte man doch die Tabellen aus der Datenbank sehen oder täusche ich mich da.

Ja, tust du. Bei CommandText muss dein SQL-Kommando rein. Tabellen siehst du da drin nie.

Es gab da glaub ich auch ein Tool, womit man den SQL-Text zusammenklicken konnte oder so, vielleicht meinst du ja das.

Also (ich kenn das nur noch von Delphi 7) war das nicht so, dass du eine TSQLConnection brauchst, da stellst du die Verbindung zur DB her. Daran hängst du eine TDataSource, daran dann einen TDataSetProvider (oder so) und daran dann das DataSet? Oder nutzt du die Komponente wo alles schon drin ist?

Geschrieben
Ja, tust du. Bei CommandText muss dein SQL-Kommando rein. Tabellen siehst du da drin nie.

Es gab da glaub ich auch ein Tool, womit man den SQL-Text zusammenklicken konnte oder so, vielleicht meinst du ja das.

Also bei CommandText ist neben der Textbox ist ein Button mit 3 Punkten. Ich denke das ist das Tool was du angesprochen hast.

Also (ich kenn das nur noch von Delphi 7) war das nicht so, dass du eine TSQLConnection brauchst, da stellst du die Verbindung zur DB her. Daran hängst du eine TDataSource, daran dann einen TDataSetProvider (oder so) und daran dann das DataSet? Oder nutzt du die Komponente wo alles schon drin ist?

Also ich hab ne TSQLConnection und die Verbindung zur Datenbank wird auch hergestellt. Daran hab ich die TSQLDataSet rangehangen. Weiter noch nichts.

Es gibt auch beim Developer Studio ein Datenbank Explorer. Dort kann man auch einen Datenbankconnect machen. Da gibt es auch eine Punkt Tabellen der allerdings leer ist. Da stiimt doch was an der Verbindung nicht obwohl mir das Tool anzeigt, dass die Verbindung erfolgreich war. Gibts da vllt. Kompatibilitätsprobleme oder ähnliches?

Im Anhang mal ein Screenshot von dem Tool.

Kann mir vllt jemand ein gutes Tutorial zu diesem Thema empfehlen? Entweder bin ich zu doof die richtigen Suchbegriffe bei google einzugeben oder dieses Thema ist nicht so populär.

post-45656-1443044791027_thumb.jpeg

Geschrieben

Ich hab das Problem lösen können. Nach weiterer Internetrecherche hab ich den Hinweis gefunden sich den dbExpress treiber von Core Lab - Advanced Data Access Solutions herunterzuladen, da die dbExpress Treiber von Borland wohl Probleme haben mit neueren Datenbanken umzugehen.

Auf jeden Fall Danke für die Mühe ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...