Sl4yer Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 class CFlug { private: string m_sAbflugdatum, m_sAbflugzeit; protected: string m_sID; long m_nAbflugairportID, m_nZielairportID, m_nFlugzeugID; (int)m_nSitze[3]; (int)m_nresSitze[3]; #m_pBuchung1: dyn. array of long integer, Größe: m_nSize[1] #m_pBuchung2: dyn. array of long integer, Größe: public: CFlug(); int flugReservieren(long nTicketID, int nKlasse); int ticketErstellen(long nTicketID); }; mir geht es um die 2 mit # beginnenden Zeilen, ich weis nicht wie ich diese umsetzen soll?? pls help
Klotzkopp Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 Der naheliegendste Weg wäre, das über long int* zu machen, denen im Konstruktor ein entsprechender mit new geholter Speicherbereich in der passenden Größe zugewiesen wird. Um das sauber zu implementieren, müsste man dazu allerdings weitere Methoden anlegen, die im Diagramm nicht gezeigt sind: Destruktor, Copykonstruktor und Zuweisungsoperator. Ohne diese zusätzlichen Methoden kommst du aus, wenn du die dynamischen Arrays als std::vector anlegst.
yakup187 Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 und wie soll das eigentlich in Java gehen?
Klotzkopp Geschrieben 7. Februar 2011 Geschrieben 7. Februar 2011 und wie soll das eigentlich in Java gehen?Mit ArrayList oder Vector, beispielsweise. Ich frage mich allerdings, warum du das nicht im Java-Forum fragst, sondern hier einen fast 3 Jahre alten Thread ausgräbst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden