12345689 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Hey Leute, folgendes: windows server 2003, active directory accounts für mitarbeiter drauf. hinter ner fritzbox. kann man anstatt des "routing und ras" auch openvpn so konfigurieren das es die active directory accounts (pw und username usw.) der user für vpn "übernimmt"? oder gehe ich richtig in der annahme das ich wenn ich openvpn einsetze jeden user in der config file noch mal anlegen muss?
lordy Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 OpenVPN arbeitet nicht mit Benutzernamen und Kennwörtern (dementsprechent auch nicht mit AD) sondern mit statischen Keys oder Zertifikaten. In einem klassischen Firmen-VPN stattet man die einzelnen Clients (Laptops/Notebooks) dann mit Zertifikaten aus und die Sache ist geritzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden