pascal87 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 GH 1 war sehr mies, Struktogram, UML (was ich sehr schlecht erläutert fand) und das mit den Kostenstellen mochte ich garnicht, rechne da mit um die 30% GH 2 war super, alles beantwortet und auch recht sicher. Bei WISO habe ich 2 dumme Rechenfehler gemacht, Rest war OK. Beruf: Informatikkaufmann
moonsister Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 FIAE Fachquali ist in die Hose gegangen, aber teil 2 und 3 retten mir wohl den *****. Meine WiPo Ergebnisse hab ich mir schnell noch aufgeschrieben, mal sehen, ob irgendwer die Prüfung hochlädt, dann kann man alles nachschauen.. :cool: *geht jetzt in die Sonne*
exirim Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Jap ich finde für die Fisi's war das die schwerste Prüfung der Letzten Jahre mit total bescheuerten Themen die sowieso keiner gelernt hat. Am besten war sowieso die Berechnung der Entschlüsselungszeit - wer weiß sowas wenns nicht im Unterricht drangenommen oder auf der Arbeit eingesetzt wird. Nur weil die IHK wieder irgendwas dolles bei Wikipedia gelesen hat müssen wir jetzt bangen -.-
Raven8 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 GH1 ist nicht machbar gewesen finde ich... Und es wird denen schei... egal sein was wir für noten kriegen -> ich befürchte viele werden unter 30% geraten
Lizman1984 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 (bearbeitet) Ohgott diese verschlüsselung... das hat mir den kopf gekostet.. hab da viel zu lange überlegt und kam doch nix bei raus... wie soll man denn drauf kommen das man da 2 hoch 52 und 2 hoch 75 rechnen soll... noch nie gemacht.. vom grundgedanken her wars mir klar, aber die entscheidenden zahlen wusste ich net.. wie n blöder im buch nachgelesen... aber ich hab nen dreisatz gemacht.. vllt bekomm ich ja n mitleidspunkt LOL wofür hab ich eigtl gelernt??? es kam nix dran was ich gelernt hab son ******! Bearbeitet 7. Mai 2008 von Lizman1984
exirim Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Na ja ich denke alleine mit der Englisch Übersetzung und hier und da ein paar punkten und dem guten Willen der Korrekteure (gibt es das Wort?). Hat jeder seine 30 %
dopamin Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 also GH1 fand ging (musste mal ne Präsi über VLAN halten :-) ) und das englisch übersetzen war auch relativ easy. der letzte handlungsschritt mit IPv6 ging eigentlich auch. GH2 war ja mal richtig geil. aber wiso fand ich irgendwie doof. war die schlimmste wiso prüfung die ich jemals gemacht habe.
exirim Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Habt ihr noch Antworten im Kopf? bei Aufgabe 1 habe ich als Subnetzmaske 255.255.255.192 bin auf 53!?!?! Clients gekommen. Ich ja und die Routing Tabellen waren ja auch kakce irgendwie
Raven8 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Da ging ja auch wenig mit logischem denken bei der zeit.. ich konnte mir nicht ansatzweise 5min gönnen um über verschiedene lösungswege nach zu denken...
DerMic Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 nur 1 Wort zur GA1 (FISI) S A U S C H W E R und eigentlich mit unserem Wissen nicht Machbar. Hoffe die Prüfungsentwerfer lesen das hier. ICH WILL DOCH NUR BESTEHEN!
dopamin Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 also subnetzadresse hab ich die gleiche aber bin auf 49 clients bzw. ip adressen gekommen.
guenni2k Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Richtig, GH1 war wirklich unter aller Kanone... Gibts eigentlich die Möglichkeit, dass die IHK irgendwie was am Bewertungssystem für GH1 macht.. wenn die merken, dass es eine Katastrophe war? Grüße Günni
Martin1983 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 (bearbeitet) In der Gesamtheit 50% und in keinem Teil eine 6 (also weniger als 30%)! Argg ich war viel zu spät...soviel auf jeden Fall zum bestehen... Bearbeitet 7. Mai 2008 von Martin1983
Lou1 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Aber was haben die sich bei der GH1 gedacht ? Das war einfach zu krass... So eine abge****te *******e habe ich in all den Prüfungen noch nirgendwo gesehen... War das in den letzte jahren auch so das sich die leute so über die prüfung aufgeregt haben ??
L3m0nh34d Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 jup, 49 clients bei den traces zum schluss kam bei ipv4 192.168.1.1 und .233 raus ipv6... hab ich auch raus, hab aber nur die langen zahlen geschrieben dann der kram mit RAID10... habs mit 0+1 vertauscht, aber trotzdem muss jede platte min. 250gb groß sein
exirim Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Wären wir doch nur Systemelektroniker die haben echt immer leichte Prüfungen!!
Lizman1984 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 ich hab 52 clients.. wie werden die access points gezählt? einer oder sind da 2 wlan dinger??? die subnetmask hab ich falsch :D voll daneben hab 255.0.0.1
Raven8 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Ich bin wirklich nur mit dem gedanken dort reingegangen zu bestehen aber selbst das war schon schwer^^
TheFinn Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Ohgott diese verschlüsselung... das hat mir den kopf gekostet.. hab da viel zu lange überlegt und kam doch nix bei raus... wie soll man denn drauf kommen das man da 2 hoch 52 und 2 hoch 75 rechnen soll... 2 hoch 52? 2 hoch 75? Ich hab geschrieben, daß der (statistische) Aufwand für eine Brute-Force-Atacke sich mit jedem Bit der Schlüssellänge verdoppelt, komme also bei 16 zusätzlichen Bits auf einen Faktor 2 hoch 16, was auf etwa 7,5 Jahre hinausläuft, War das Quark???
dopamin Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 die access points sollten meiner meinung nach bei der rechnung nicht berücksichtigt werden. stand glaub ich im englischtext
Lou1 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Die richtige Lösung für die Verschlüsselung: (60 / (2^64)) * 2^72 = 97 Wochen
Lizman1984 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 2 hoch 52? 2 hoch 75? Ich hab geschrieben, daß der (statistische) Aufwand für eine Brute-Force-Atacke sich mit jedem Bit der Schlüssellänge verdoppelt, komme also bei 16 zusätzlichen Bits auf einen Faktor 2 hoch 16, was auf etwa 7,5 Jahre hinausläuft, War das Quark??? wat??? lach.... ja also... meine lösung is sicher nich das wahre... aber deins is lustig... wenn das richtig ist fall ich vom glauben ab... dann wars unlösbar!!!
TheFinn Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 ich hab 52 clients.. wie werden die access points gezählt? einer oder sind da 2 wlan dinger??? die subnetmask hab ich falsch :D voll daneben hab 255.0.0.1 Die APs sollten laut Textvorlage keine IP-Adressen bekommen!
exirim Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 WIe kommst du da auf 192.168.1.1 ich hab da ganz komische zahlen bestimmt die falsche sequenz umgewandelt -.- ipv4 Sender und Empfänger waren doch in der letzten Zeile im Hex Code oder? Lou sag nicht du hast diese Verschlüsselungsaufgabe?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden