Zum Inhalt springen

Wie kann man filtern ob der ping befehl erfolgreich war oder nicht??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi leute ich hab folgendes programm geschrieben.

Ich pinge eine Ip an und trage datum, Uhrzeit und den Ping befehl in eine datei ein, nun will ich hier noch eintragen ob der Ping auch erfolgreich war oder nicht.

Ich habe schon alles umgesetzt, nur weiss ich leider nicht wie man herausfinden kann ob der Ping erolgreich war oder nicht??, da muss es doch irgendetwas geben, eine Art funktion die so einen Rückgabewert hat oder irgendein except, error oder sowas??, ich bitte euch um hilfe.

Vielen dank schon im Vorraus

LG

Geschrieben (bearbeitet)

Ich benutze C++ und hab das Visual Studio 2008 oder Visual c++ 6 Developer, was an sich ja logisch ist sonst würd ich meine Frage nicht hier stellen

<< Forum Fachinformatiker.de > Programmierung > C und C++

LG

Bearbeitet von Black_Panda
Geschrieben
Ich benutze C++ und hab das Visual Studio 2008 oder Visual c++ 6 Developer, was an sich ja logisch ist sonst würd ich meine Frage nicht hier stellen
Es hätte auch gcc unter Linux sein können, da wäre die Vorgehensweise anders, denn was du da vorhast, ist plattformabhängig.

Wie führst du den Ping denn aus? Mit system?

Geschrieben

Über system würd ichs nicht machen (eklig und so)

Aber wenn du %Errorlevel% ausließt und das ist ungleich 0, dann ist der Ping fehlgeschlagen.

Geschrieben

Eien frage kann man den mit Errorlevel auch einen Ping befehl ausführen lassen.

So wie ich es jetzt verstanden habe ist es möglich und zusätzlich bekomme ich noch einen rückgabe parameter ob der ping durchging oder fehlgeschlagen ist , ja???, wenn ich falsch liege dan müsstest du mir es etwas genauer erklären, sorry.

LG und nochmal vielen dank

Geschrieben

Errorlevel gibt den Beendigungscode des letzten Programms zurück.

Kannst du ja einfach ausprobieren mit:


ping blablablub.de

echo %ERRORLEVEL%

Aber wie gesagt, System würd ich hier nicht nehmen, lieber mit C++ den Ping senden.

Geschrieben
Du könntest auch die Ausgabe von ping in dein Programm pipen und parsen.

Ist ja noch anstrengender als %ERRORLEVEL% auszulesen. :hells:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...