gotto16 Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo FI, Ich muss derzeit mit VBA in Excel programmieren und nun habe ich die Aufgabe Werte aus einem Excel sheet einem Webservice zu übergeben, der diese Werte wiederrum an eine Stored Procedure weitergibt. Ich hänge derzeit an der Übergabe der Werte an den Webservice. Hat vielleicht einer von euch Ahnung davon wie das am einfachsten geht, dass der Webservice die Daten auch weiterverarbeiten kann? Dank + Gruß
flashpixx Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, Du erzeugst Dir via VBA ein DOM Objekt z.B. von der MSSoap Komponente und erzeugst dann damit ein Proxyobjekt Deines Webservice und kannst dann einfach die Methode des Webservice als Methode des Proxyobjektes aufrufen. Codebeispiele sind in der KnowledgeBase von MS zu finden Phil
gotto16 Geschrieben 15. Mai 2008 Autor Geschrieben 15. Mai 2008 Danke für die Info. Hier wäre noch der Link zum Kb Artikel. Verwendung eines XML-Webdienstes über ASP.NET von einem Office-VBA-Makro in Word oder Excel aus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden