Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Titel verrät es schon.

Ich fände es eine pfiffige Idee, wenn man bei gelösten Problemen ein [gelöst] vor den Threadtitel setzen könnte.

So etwas hilft u.a. bei der Suche ungemein.

Geschrieben

Das würde meiner Meinung nach zukünftig auch die Leichenschändung alter Threads eindämmen, deren Lösung gegebenenfalls Jahre zurückliegt. Wir müssen ja an die späteren Generationen denken :D

Geschrieben

Wer soll das setzen?

Der Moderator? Woher soll er wissen, ob die Beschreibung das konkrete Problem gelöst hat?

Der Threadopener? Dann gibt es zig false negatives, da sich dieser nicht mehr daruzm kümmert.

Geschrieben
Wer soll das setzen?

Der Moderator? Woher soll er wissen, ob die Beschreibung das konkrete Problem gelöst hat?

z.B. wenn dann dran steht: Super vielen Dank hat super geklappt so! :D

Der Threadopener? Dann gibt es zig false negatives, da sich dieser nicht mehr daruzm kümmert.

Wenns der Threadopener nicht macht dann tritt halt deine erste Aussage in Kraft!

MFG Patrick

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...