Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Ihr,

ich habe eine Frage, ein Freund von mir benutzt Norton 2007 (genauer konnte er es mir nicht sagen)...

Soho und nun das Problem, der Popupblocker von Norton ist aktiviert und wir wissen nicht wie wir in die Einstellungen des Popupblockers finden, um einige Seiten als "Ausnahme" zu definieren (also das da die Popups nicht geblockt werden).

Weiß jemand von euch wie das geht???

LG Jule

Geschrieben

Das kann man doch mit jedem modernen Browser (z.B. Firefox) machen. Stellt es einfach da ein und lasst den Norton Popup-Blocker aus.

Geschrieben

Bei der Gelegenheit empfehle ihm gleich noch den ganzen anderen Norton Quatsch mit runter zuschmeißen. Es gibt genug andere Freeware die das gleiche nur besser macht.

Bei einer Freundin hat das entfernen von dem Norton Packet einen Performance Gewinn von ca. 20% bewirkt.

Ansonsten schau mal in der Firewallkonfig.

Geschrieben

Als AV Lösung schaust du hier AV-Comparatives

Den Avira gibt es auch als Freeware in der Stadard Edition.

Wennn du Symantec suchst musst du ein wenig weiter runterscrollen.

Als Firewall Alternative ist Zonalarm gut. Test:: Ratgeber: 7 Gratis-Firewalls - PC-WELT

Popup Blocker kann jeder Browser.

Hat Norton noch andere Funktionalitäten die ich vergessen habe?

Download Links:

ZoneAlarm

Avira Standart Edition

Geschrieben

Naja auch wenns nirgendwo ein großer Unterschied ist kommt das doch auch sehr stark auf den/die Tester an.

Bei AV-Test http://www.sunbelt-software.com/ihs/alex/avtestresults_2D2008q1.pdf schneidet zum Beispiel Norten besser ab ;)

Sicherlich gibt es für alles irgendwo irgendwelche anderen Programme oder Tools die man stattdessen einsetzen kann. Die Frage ist dann nur ob die den gleichen Funktionsumfang bieten bzw. welchen Funktionsumfang man braucht/haben möchte.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lese aus deine Tabelle bei Symantec 7 x + und 1 x o für AntiVir git es in der Summe 8 x + also ein besseres Ergebniss für AntiVir.

Und AntiVir frisst nicht so viel Performance und ist halt kostenfrei. Für mich noch 2 Pluspunkte.

Mit den beiden Programmen sollte ein durchschnittlicher Heimanwender gut abgedeckt sein.

Wichtig finde ich auch den Umstand in welcher Kategorie Symantec verliert.

Response Time Antivir ++

Response Time Symantec o

Und gerade das zeitnahe Bereitstellen von Virenupdates ist wichtig.

Außerdem spricht auch die aktuelle Unverträglichkeit von Norton mit dem Windows XP SP3 eher gegen Symantec. Soweit ich weiß ist Symantec der einzige Anbieter von Systemsoftware der an solchen Problemen leidet. Heise Meldung

Bearbeitet von Michelangelo
Geschrieben

Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema und der Ausgangsfrage:

Wie und wo wird der Norton Popupblocker konfiguriert?

Alle Beiträge, die nicht zur Ausgangsfrage gehören, werden ab sofort entfernt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...