Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Auslagern, aber richtig...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Ich sitze grad eine einem größeren Java-Projekt mit SWT.

Natürlich gilt es, viele Sachen auszulagern um das Programm übersichtlich zu halten.

Also in meiner Main-Methode wird lediglich die Shell erzeugt und ans Display gebunden.

Nun will ich z.B. die Erstellung des grafischen Designs auslagern.

dafür rufe ich zb auf

final Gui gui = new Gui();

gui.open(mainshell)

also ich habe eine Extra Klasse Gui mit der Methode Open.

An diese wird die die shell übergeben.

Aus der Gui.open Methode rufe ich nach selben Prinzip die Erstellung des Menüs auf...

Ist eine solche Strukturierung korrekt oder macht man das eigentlich anders?

Was soll das denn mal werden, wenn es fertig ist?

GUI von Logik zu trennen, ist nie verkehrt.

ja es soll gui, logik und db-zugriff getrennt werden

die main dient wirklich nur zum starten der einzelnen unterfkt., wie zb der aufbau des designs

ich bin nur unsicher in der art und weise, wie ich dateien auslagere...

Hm, wenn du schon SWT verwendest dann bietet sich JFace Databinding an.

Evtl. noch ein paar weitere Bindings für Buttons und Co und dann passt das.

Sowas wie ein CommandBinding:

Beim klick auf nen Button wird eine Methode in der Controllerklasse aufgerufen.

Dann kannst du schön trennen zwischen SWT-GUI, Datenmodel und Controlerklassen.

hmm klingt interessant, aber leider hatten wir das in der vorlesung noch nicht und somit würde mir eine umsetzugn nur sehr schwer fallen

so weit ich weis ist jface auch nicht mehr auf dem plan für dieses semester (...an dessem ende das projekt abgegeben werden muss)

Wenn du studierst, wie ich das aus deinen Kommentare mal herauslese. Dann trenne dich von dem Gedanken "...das haben wir dieses Semester nicht mehr..."

Studieren ist dazu da um über den Tellerrand hinweg zu schauen. Du bekommst in den Vorlesungen den Anfang von irgendetwas. Wieviel du daraus machst bleibt dir überlassen. Also entweder willst du "Auslagern" oder nicht.

Das was du vorhast geht in die Richtung DesignPattern. Da kannst du dich mal mit ModelViewController, Observer (Entwurfsmuster)

,... beschäftigen. Das angesprochene Databinding ist auch sehr interessant.

Was von diesen Strategien in deinem Projekt umsetzbar ist. Kannst nur du entscheiden. Da du weißt wieviel Zeit,... du hast.

Gruß Moha

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.