Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich habe ein Problem,obwohl ich kein Neuling in IT bin,stehe ich momentan irgendwie auf'm Schlauch.

Problembeschreibung:

Ich habe bei meinem Kollegen ein Pc mit zwei IDE Platten. Beide sind komplett formatiert.

Die XP Installation kann ich ohne Problemen starten,es läuft auch alles ganz normal ab (Einverständniserklärung, Neuinstallation, Partition- bzw. Datenträgerauswahl, Formatieren).

Danach werden die notwendige Daten kopiert, auch ganz normal (ohne irgendwelchen Fehler).

Anschließend folgt Reboot und die Installations-Vorbereitung läuft von vorne.

Weiss jemand von euch Bescheid?

Gruß & :uli

tangir

Geschrieben

Hi m!kE,

das habe ich als aller Erst nachgeschaut. Ich dachte auch nähmlich,daran. In der Reihenfolge ist die Platte auf der erste Stelle.

Kann evtl. ein Problem mit dem CDROM vorliegen sein,dass er immer angesprochen wird.

Geschrieben

und wenn man die CD rausnimmt, sollte er entweder windows starten oder eine Fehlermeldung bringen.

Sag mir mal bitte die Fehlermeldung

Geschrieben

Hi Furo,

wenn ich mit der zweiten versuche, dann kommt nach dem Kopiervorgang und Reboot Fehlermeldung, dass MBR fehlt. Warum?

Geschrieben

So restaurieren Sie den MBR:

Legen Sie die Installations-CD von XP oder Windows 2000 in das CD-Laufwerk ein und starten den Computer neu.

Startet der Computer nicht über die CD, müssen Sie im BIOS-Setup des PC die Boot-Reihenfolge umstellen, so dass die CD vor der Festplatte verwendet wird.

Während dem Booten erkennt das Startprogramm auf der CD eine gegebenenfalls vorhandene bootfähige Partition auf der Festplatte, stoppt das Hochfahren und fährt erst auf einen beliebigen Tastendruck hin mit dem Booten fort.

Beim ersten Bildschirm des Windows-Setup-Programms wählen Sie "R" und im nächsten Screen "K" für das Laden der Wiederherstellungskonsole.

Nun geben Sie folgenden Befehl ein

fixmbr

Ist nach einem Neustart die Platte immer noch nicht boot-willig, können Sie auch den Startbereich der ersten Partition neu erzeugen lassen.

Dazu führen Sie nochmals die Wiederherstellungskonsole aus und tippen dieses Kommando ein

fixboot c:

google ftw^^

Geschrieben

@Furo

Danke erst mal ;)

Aber wie ich den MBR wiederherstellen kan ist mir bekannt.Was ich nicht verstehe: Warum das Fehler kommt? Was ist die Ursache für? Das möchte ich gern herausfinden

Geschrieben

Ist auf der ersten Platte denn eine aktive primäre Partition drauf? Falls nicht, schreibt er den MBR wo anders hin und dann musst du auch von der entsprechenden anderen Platte starten, weil da dann der Bootloader drauf liegt. Installieren lässt sich Windows auch auf einer erweiterten Partition, eine primäre Partition braucht es aber dennoch zum starten. Evtl liegt da ja das Problem.

Lösch mal die Partition der ersten Platte, lege eine neue primäre an und probiere, obs dann geht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...