Zum Inhalt springen

ssh / scp und Dateien > 2 GB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen ;)

ich müsste ein 4,6 gb tar file von einer win xp maschine zu einer aix maschine kopieren. Habs mit winscp probiert, aber da fiel mir ein, das per scp/ssh maximal 2 gb große dateien kopiert werden können... wie bekomme ich denn jetzt das tar file auf das aix system?

Kann aix 5.3 mit mehreren zip archiven umgehen? dann würde ich mit windows ein paar zip files machen und die einzeln rüber kopieren und dort wieder entpacken...hm?!

ideen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Hallöchen ;)

ich müsste ein 4,6 gb tar file von einer win xp maschine zu einer aix maschine kopieren. Habs mit winscp probiert, aber da fiel mir ein, das per scp/ssh maximal 2 gb große dateien kopiert werden können... wie bekomme ich denn jetzt das tar file auf das aix system?

Kann aix 5.3 mit mehreren zip archiven umgehen? dann würde ich mit windows ein paar zip files machen und die einzeln rüber kopieren und dort wieder entpacken...hm?!

ideen?

1) es wäre mir neu, dass ssh eine solche Beschränkung hat?! Hast du da Quellen für?

EDIT: Hab mal ein bisschen recherchiert und es gab/gibt da tatsächlich Probleme (aber wenn ich das richtig gelesen hab erst über 4GB) . Kannst du sftp benutzen? Das Protokoll sollte eher funktionieren.

2) Bist du dir sicher, dass es nicht am Filesystem liegt? Manchmal haben die eine Beschränkung (z.B. -o largefiles nicht gesetzt).

3) Wenn du (g)zip auf dem AIX installiert hast, dann kannst du das auch mit gezippt entpacken.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Geschrieben
Hi,

1) es wäre mir neu, dass ssh eine solche Beschränkung hat?! Hast du da Quellen für?

2) Bist du dir sicher, dass es nicht am Filesystem liegt? Manchmal haben die eine Beschränkung (z.B. -o largefiles nicht gesetzt).

3) Wenn du (g)zip auf dem AIX installiert hast, dann kannst du das auch mit gezippt entpacken.

ciao,

vic

hi,

also unsere aix admins sagen das und im internet steht das auch an diversen stellen, zb. hier mount smbfs > 2Gb Dateien [Archiv] - linuxforen.de -- User helfen Usern

2. das kann natürlich auch sein, sicher bin ich mir nicht... wie kann ich das denn überprüfen?

3. gzip sollte drauf sein, es geht aber darum, das ich dann mehrere zip-archive habe, also zb 10 zip dateien, die aber als zusammenhängende dateien entpackt werden müssen...keine ahnung ob das gzip auch kann. Es geht nicht darum, ein einzelnes zip zu entpacken.

Geschrieben

Mit netcat sollte das auch gehen:

Server (der, der die Datei empfaengt):


netcat -l -v -n -p 50000 > foo.file

Client:

nc -v -n <IP-Adresse> 50000 < foo.file

Geschrieben

hi

wenn du winscp benutzt kannst du die geschwindigkeit um EINIGES erhöhen wenn du beim Menüpunkt SSH ein Häckchen bei "Enable Compression" setzt. Und wenn dir "etwas weniger Sicherheit" auch genügt, kannst du bei den "Encryption Options" die DES Verschlüsselung nach ganz oben schieben. Die ist um einiges schneller als AES, was die Standarteinstellung ist.

vielleicht hilfts

greets

root@localhost

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...