Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

kenn mich jetzt mit VPN nicht so gut aus.

ich überlege 2 niederlassungen zum teil über vpn zu verbinden.

ich frag mich jetzt nur was ist sicherer ?

windows vpn, ein gekauftes oder freies vpn-tool ?

würdet ihr 2 firmensitze mit windows vpn verbinden ? wenn nein, warum nicht ?

Bearbeitet von cativo84
Geschrieben

Kein Windows-VPN.

a) PPTP ist zu unsicher und sollte nicht mehr eingesetzt werden.

B) L2TP/IPsec ist zwar sicher.

Du kannst hier aber wie bei anderen Software-IPsec-Loesungen auch evtl. Probleme mit Routern bekommen, die IPsec-Passthrough nicht oder nur eingeschraenkt beherrschen.

Zum Anderen sollte ein aus dem Internet erreichbares Windowssystem entsprechend gesichert sein.

Empfehlenswert sind hier eher die traditionellen auf IPsec basierenden Hardware-VPN-Systeme und durchaus auch das freie auf SSL/TLS basierende OpenVPN als Software-Loesung.

Geschrieben

Habe sehr gute Erfahrungen mit VPN-Routern der Firma Draytek gemacht - schau' dich bei denen auf der Homepage einfach mal um, die haben ne recht große Auswahl.

Da hättest Du dann direkt eine Hardwarelösung unabhängig von einem PC/Server.

Gruß

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Mach doch einen Terminalserver.
Was hat ein Terminalserver mit einem VPN zu tun?
Geschrieben

Hab in meiner Projektdoku die Anbindung von Außendiensttechnikern über VPN ins Firmennetz.

Von NCP gibts VPN-Clients. Auf der Homepage gibts auch ne Kompatibilitäsliste für Router. Mit NAT sollte es auch keine Probs geben.

Hast hier etliche Konfig-Möglichekeiten: Zertifikate, EAP, CHAP etc...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...