Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, habe eine Frage, die mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet: Ich arbeite für die Schule als benotetes Projekt gerade an einer Website über Team Fortress 2, es sollen auch Videos, bilder etc. drauf, war ein Kriterium bei der Benotung. Jetzt gibt es ja zu Team Fortress 2 recht viele und auch viele gute Videos, leider nur nicht von mir. Jetzt wollte ich, bevor ich mich in was rein reite, hier mal anfragen, ob mir jemand sagen kann, was ich raufstellen darf bzw. was ich dafür tun muss oder eben sagen kann, wo ich das am Besten nachlese. Gab ja schon zum Beispiel von Google einige Abmahnungen und Klagen, wenn Leute bilder von Google Earth ins Netz gestellt haben, nicht dass ich da auch in so was rein komme, wenn nicht dreh ich die Videos lieber selbst.

Danke schonmal im Vorraus

Bearbeitet von oxygen
Geschrieben

Rechtlich kann ich dir das jetzt nicht wirklich sagen, wie das aussieht. Da kenn ich mich leider zu wenig mit aus ( wissen würde ich es aber auch mal gerne )

Aber wenn du in deinem letzten Satz schreibst, dass du die Videos dann eben selber drehst und es jetzt keinen großen Aufwand für dich bedeutet...warum nicht? Ich mein, dann müsstest du ja wenigstens auf der sicheren Seite sein?!!

Geschrieben

Es gibt halt ne menge guter Videos, die halt nicht nur Gameplay, sondern eine Geschichte oder ähnliches zeigen, zum Beispiel die "Meet the..."-Videos, die ich dann halt nicht rein stellen könnte, Gameplay-Videos könnt ich auch selbst drehen.

Geschrieben
Jetzt wollte ich, bevor ich mich in was rein reite, hier mal anfragen, ob mir jemand sagen kann, was ich raufstellen darf

Alles das, wofür du die Rechte hast das zu veröffentlichen bzw. zu nutzen.

So einfach ist das ;)

Rechte hast du (bei Spielen nicht unbedingt) wenn du etwas selber machst. Als Urheber hast du die Urheberrechte. Bei Spielen nutzt du aber etwas, woran jemand anders Rechte hat (nicht nur bei Spielen).

Rechte hast du bei nicht selbstgemachtem, wenn der der die Rechte hat es dir erlaubt. Das kann durch eine Lizenz allgemein erfolgen (CreativeCommons, GPL, Freeware etc.) oder indem du einfach beim Rechteinhaber nachfrägst und der dir das erlaubt.

Geschrieben

Ok, danke schonmal, das heist, ich darf auch ein Video, das zum Beispiel bei Youtube rein gestellt wurde nicht auf meiner Seite einfügen, wenn es nicht von mir ist?! Das mit der Erlaubniserteilung hatte ich selbst noch im Hinterkopf und werde vielleicht auch mal bei einer anderen Seite anfragen, falls die Screenshots haben, die ich brauchen kann.

Geschrieben

Bei YouTube gibt es doch die Möglichkeit über einen Code das Video auf die eigene Seite einzubinden. Wenn allerdings derjeniege, der das Video hochgelanden hatte, gar nicht die Rechte an dem Video hatte könnte man dich natürlich auch wieder belangen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...