Zum Inhalt springen

OpenSSL-Wegweiser - Linux Admins LESEN!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das dürfte für Linux-Admins interessant sein.

Für alle Admins, die kaputte Schlüssel aus Debian-, Ubuntu-, Knoppix- u.a. Debian-fork-Distributionen der letzten 2 Jahre erstellt bekommen haben, denn für genau diese trifft es zu.

SSLkeys - Debian Wiki

Der kleine OpenSSL-Wegweiser - heise Security

Jetzt hätte ich gleich noch ein paar Fragen dazu. Wie kann ich das Programm erweitern, dass es auch noch andere Schlüsselarten Erkennt? Im Artikel wird etwas beschrieben aber kann das nicht ganz nachvollziehen.

Hast Du Schlüssel mit anderer Länge generiert?

Und wie sieht so ein Defekter schlüssel aus? Gibt es irgendwo beispiele?

Ja, die openssl-blacklist, die openssh-blacklist, die openvpn-blacklist, dowkd.pl ... Die Schlüssel lassen sich erraten (es gibt jeweils nur max($pid) == 65536 Schlüssel in der jwl. Variante) und sind in diesen blacklisten zusammengestellt.

Geschrieben

Ja, wir haben auch schlüssel mit anderen Längen, aber ich hab das Skript nach der Anleitung angepasst, dass es jetzt tut. Bisher noch keine Kaputten-Key gefunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...