Zum Inhalt springen

Datei mit OpenSSL ver- und entschlüsseln mit Privatkey


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr,

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob folgendes funkioniert:

Ich möchte eine Datei mit OpenSSL entschlüsseln, ich habe die Nachricht in der Datei und den privaten Schlüssel mit dem die Datei verschlüsselt worden ist.

Eine Datei nur mit Passwort ver- und entschlüssen geht ja, aber wie schaut es aus wenn man einen privaten Schlüssel hat ? Geht das dann auch ?

Vielen Dank

Geschrieben

ich hab mich zwar noch nicht expliziet mit deinem Beispiel hier beschäftigt, aber Grundsätzlich funktioniert Asynchrone-Verschlüsselung so, dass etwas mit einem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wird, jedoch nur wieder mit dem privaten Schlüssel entschlüsselt werden kann.

Man hat also immer 2 Schlüssel, einen öffentlich mit dem jeder Verschlüsseln kann und einen privaten, mit dem man und nur mit diesem kann man wieder Entschlüsseln.

Geschrieben

Hi,

ja, soweit ist mir das auch klar. Was mir noch nicht klar ist ist folgendes:

Ich habe eine Nachricht und ich habe einen privaten Schlüssel.

Kann ich die Nachricht jetzt schon entschlüsseln oder brauche ich noch etwas dazu - Passwort etc. ?

Geschrieben

Ich habe eine Nachricht und ich habe einen privaten Schlüssel.

Kann ich die Nachricht jetzt schon entschlüsseln oder brauche ich noch etwas dazu - Passwort etc. ?

Du brauchst das PW des privaten Schlüssels. Ein Schlüssel allein reicht nicht, es sei denn es wurde kein PW dafür gewählt (in der unsinnigen Annahme ein PK allein wäre ja schon soooo sicher).

Nachtrag: Natürlich hab ich auch schon private Schlüssel ohne PW erzeugt. Etwa für SSL-Zertifikate auf Testservern. Ansonsten müsste da bei jedem Server(neu)start das PW eingegeben werden. Für wirklich sicherheitsrelevante Dinge (also kein Testserver o.ä.) sollte man das aber nicht tun.

Geschrieben

Beim asynchronen Verschlüsselungsverfahren wird sowohl mit dem öffentlichen, als auch mit dem privaten Schlüssel verschlüsselt.

Übertragungen oder Dateien, die mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden können nur mit dem privaten Schlüssel wieder entschlüsselt werden und mit dem privaten Schlüssel verschlüsselte nur mit dem öffentlichen Schlüssel wieder entschlüsselt werden.

Du brauchst also den öffentlichen Schlüssel, um die Datei wieder entschlüsseln zu können.

Im Gegensatz dazu ist bei der symmatrischen Verschlüsselung eine Übertragung oder Datei mit dem für die Verschlüsselung verwendeten Schlüssel wieder zu entschlüsseln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...